![]() |
Black Mount - Winterlandschaft
Die Black Mount, die zur Zeit eigentlich 'White Mount' genannt werden sollten ;)
![]() -> Bild in der Galerie viele Grüße aidualk |
Hallo!
Entweder ein schlichtes HDR und vergessen die Geisterbilder zu entfernen oder eine unverständlich längere Bilichtungszeit, die dazu führt, dass Wolken und Gräser verschwommen wirken. Ehrlich gesagt ist es auf dem zweiten Blick garnicht so schlimm bei deinem Bild. Dann fällt aber etwas diesiges im Vordergrund auf...ist das Bild aus dem Fenster geschossen? Ansich gefällt es mir gut, bin nur noch am überlegen wie ich dein oben genanntes "Problem" finden soll. Ansonsten :top: |
@Gwencube
Der Blick in die Galerie verrät eine Belichtungszeit von 20 sec. Ich finde den Effekt der bewegten Wolken recht interessant. Wie sonst könnte man darstellen, dass sich da oben was bewegt? Mir gefällt das Bild sehr gut. Leider habe ich da eine Bildungslücke. Wo ist das? Gruss Kerstin |
Zitat:
Aber wir werden bestimmt bald aufgeklärt.:D Ah ja, zum Foto, ich finde es ebenfalls sehr gut. Die weißen Berge hinten, vorn dunkel, Wasser, Wolken, mir gefällts.:top: |
Hm, 20 s, selbst bei Blende 11 scheint mir doch sehr lang bei fast blauem Himmel. Da habe ich noch Erklärungsbedarf. Obwohl, ohne den Hinweis auf die Exifdaten hätte ich es wohl einfach hingenommen, da mir das Bild sehr gut gefällt. Auch die leicht verwischten Wolken finde ich gut. Etwas Diesiges im Vordergund kann ich nicht erkennen.
Geografie: Black Mount, Rannoch Moor, Schottland. |
Möglicherweise Infrarot?
|
... um das Wasser glatt zu bekommen, und die Wolken ziehen sieht, schraubt man einen Graufilter drauf, evtl zusätzlich einen Verlaufsfilter.
Zum Bild sollte ich vielleicht auch noch was schreiben: Mir gefällt das Motiv und die Farben, was etwas stört ist das verzappelte Gras. Was ich als Panofan gern hätte wäre ein etwas breiterer Blick, aber das ist dem Bild ja nicht anzulasten. Gruß André |
Das durch die lange Belichtungszeit glatte Wasser gefällt mir sehr gut!
Beim längeren Betrachten würde ich aber auch gern mehr Struktur im Himmel bzw mehr Schärfe in den Gräsern vorn haben.... Alles in allem aber ein tolles Bild, und die eierlegende-Wollmilchsau-Lösung mit glattem Wasser und scharfem Rest erreicht man nur mit EBV. |
Bestimmt mit ND Filter gemacht.
Man kann halt nicht alles haben ;) Glattes Wasser und scharfe Gräser |
Zitat:
Ein ziemlich großer Fleck in der "Mitte" leicht rechts und zwei kleinere daneben. Schaut auch eher aus wie eine Art Schatten, deshalb meine Frage ob es aus dem Fenster zb. Auto geschossen war. Erst dachte ich, dass es ein Schatten der Wolken sein könnte, aber der müsste anders verlaufen, wenn man den Verlauf der Sonne betrachtet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |