SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie bringt Ihr grossformatige Abzüge an die Wand? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12894)

Langeooger 10.11.2004 13:39

Wie bringt Ihr grossformatige Abzüge an die Wand?
 
Hallo zusammen,
ich habe bisher meist nur mitgelesen, aber da mich die Suche zu keinem Ergebnis bringt, stelle ich einfach mal die Frage:
Wie bringt Ihr grossformatige Abzüge an die Wand? Ich denke da an Abzüge 30x45 oder größer.

Ich habe ein paar vergrößerte Fotos aus analogen Zeiten in einfachen Bildhaltern ohne Rahmen an der Wand. Ich meine diese einfache Lagentechnik: vorne Glas (entspiegelt) - Foto - Pressspan, das ganze mit Klammern zusammengehalten.
Nur leider zieht das Bild mit der Zeit Feuchtigkeit und wird wellig.
Das ist mein Problem. Was kann man dagegen tun?

Ich freue mich schön auf Eure Lösungen :D

Viele Grüße, Wolfram

Dimagier_Horst 10.11.2004 14:00

Es kommt ganz darauf an, was Du ausgeben willst:

Formate 150x100 lasse ich laminieren, aufziehen und glaslos rahmen. Kleinere Formate (A3) kommen in 80*80 Passepartouts-Rahmen mit Magnethalterung von Halbe. Feuchtigkeitsprobleme oder Verwerfungen hatte ich noch nicht :shock: .

Göpli 10.11.2004 15:36

Wenn ich genau lese, lautet Deine Fragestellung, was man dagegen tun kann, dass das Bild Feuchtigkeit zieht.
1. Mauerwerk trocken legen
2. Öfters Stosslüftung im Raum durchführen
3. Kleidung nicht im Zimmer zum Trocknen aufhängen.
;) ;)

juchzgi 10.11.2004 18:49

@langeooger

hab für sfr.60.- (euro 40.-)im do-it-yourself-laden (du sagst wahrscheinlich baumarkt dazu) eine 5mm dicke 2x3 m grosse press-spanplatte gekauft. fürs besseres handling habe ich sie halbiert und schneide anschliessend je nach bedarf A3 oder A4-grosse stücke zu (kreissäge) mit uhu sprühkleber ziehe ich dann das entsprechende foto
auf, absolut plan, nix wellen mehr möglich, günstig und schön.

groetjes und a-dios, juchzgi

Tina 11.11.2004 05:43

Hi Wolfram,

der beste Tipp gegen das Wellen ist auf Dauer eigentlich immer eine Kaschierung ( "Aufziehen"). Allerdings empfehle ich da, erstmal einen Versuch mit einem kleineren, guenstigeren Bild auf dem Papier zu machen, auf dem Du das grosse Format drucken laesst. Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, dass sich bestimmte Pappen nicht mit bestimmten Papiersorten vertragen.

Viele Gruesse
Tina

Jan 11.11.2004 10:10

Hallo WIllkommen zurück!
(oder sitzt Du noch im Dschungel-Internetcafe)?
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.