SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Sigma Makro-Objektiv für A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128653)

WernerM 03.02.2013 00:12

Welches Sigma Makro-Objektiv für A77
 
Hallo,

welches Makroobjektiv für die A77 ist besser?
Das Sigma 105mm F2,8 EX DG OS HSM oder
das 150mm F2.8 EX DG OS HSM

Einsatz:
Alles Kleine was einem in der Natur begegnet.
Aber auch sehr scharfe Aufnahmen in Natur und Landschaft.
Vieleicht auch Portraits.

Hat Jemand beide Objektive im Einsatz und kann aus Erfahrung berichten?

Mundi 03.02.2013 09:43

Ich hatte das 150er jahrelang zu Nikonzeiten und habe es mir sofort gekauft, als es auch in der neuen OS Variante für Sony angeboten wurde.
Über die hervorragende Abbildungsleistung braucht man nicht reden, die Stativschelle ist sehr gut für die Balance auf dem Stativ und für den schnellen Wechsel zum Hochformat. Der AF (HSM) ist wie bei allen Makros wegen der Übersetzung nicht der schnellste, dafür kann man manuell sehr gut fokussieren. Ob man OS braucht, bleibt jedem überlassen.
Für Portrait ist es an der a77 zu lang.

Gruß
Eberhard

Maarthok 03.02.2013 09:50

Ich würde das Sigma 70mm Macro nehmen, das ist auch gut für Porträts geeignet und an APS-C nicht ganz so lang. Siehe auch mein Beitrag bei der Konkurrenz ;)

fermoll 03.02.2013 10:19

Ich benutze seit mehr als 20 Jahren das Minolta 100er Makro. Wird von Sony heute noch gebaut. In vielen Fällen ist mir die Naheinstellgrenze zu kurz. Deshalb würde ich zum 150er tendieren. Da ich bei Makro (Tiere) auch versuche, freihändig oder auf dem Einbein zu fotografieren, wäre mir das 180er zu schwer. Inwieweit der HSM nutzbar ist, kann ich nicht beurteilen.

WernerM 03.02.2013 10:37

Schon mal vielen Dank!
Wenn ich das 105er nehme und dann ein 1,4 Konverter, wie verhält sich der Maßstab und die Naheinstellgrenze? Oder ist der Gedanke wegen des Qualitätsverlustes dumm?

Das 150er finde ich auch Super, bin aber am überlegen wovon ich mehr habe.
Vom Preis her ist das 105 für 450,- bei FotoGregor zu bekommen.

Das 180er ist mir zu schwer und zu teuer.

:?::?::?::?:

Maarthok 03.02.2013 10:44

Das für 450 Euro ist aber mit Sicherheit das "alte" 105er ohne OS

mineral0 03.02.2013 11:27

Muß es unbedingt ein Sigma sein? Kommt ein Tamron oder Sony nicht in Frage? Lg. Mandy

WernerM 03.02.2013 13:31

@mineral0: Ja das neue Tamron SP 2,8/90 Di mit Innenfokusierung wäre auch gut, kostet aber auch min 700,-. Wie sind den Erfahrungen mit dem Tamron?


@Maarthok: dem Bild nach ist es das neue: http://www.foto-gregor-gruppe.de/ham...=0085126257347
Das wäre dann wohl ein Super Preis.

Tikal 03.02.2013 14:32

@WernerM
Falls für dich auch was anderes als Sigma in Frage kommt, würde ich dir das Tamron 90mm f2.8 ans Herz legen. Ich habe die alte Version ohne USD und nutze es an meiner A65 (also Erfahrung übertragbar auf die A77). Die 90mm sehe ich als Kompromiss für Makros von Kleintieren und Portraits und leichte Tele für allgemeine Fotografie. Man kann auch frei Hand fotografieren, da nicht zu schwer ist. Es ist extrem scharf und bietet Top Abbildungsqualität. Der AF geht und man nutzt ja bei Makros mehr manuelle Fokussierung. Und manuell zu fokussieren geht sehr gut und macht Spaß. Bei einem Neupreis von rund 400 Euro ist es auch recht günstig.

Leider habe ich aber keinen großartigen Vergleich, außer dem Sony 30mm f2.8 Makro. Hier spricht also kein erfahrener (Makro-) Fotograf. ;-)

Maarthok 03.02.2013 14:48

Zitat:

Zitat von WernerM (Beitrag 1410972)
@mineral0: Ja das neue Tamron SP 2,8/90 Di mit Innenfokusierung wäre auch gut, kostet aber auch min 700,-. Wie sind den Erfahrungen mit dem Tamron?


@Maarthok: dem Bild nach ist es das neue: http://www.foto-gregor-gruppe.de/ham...=0085126257347
Das wäre dann wohl ein Super Preis.

Aber in der Beschreibung fehlt das "OS".

Mit "OS" haben die es ja auch: http://www.foto-gregor-gruppe.de/ham...=0085126258627 bzw. 10 Euro billiger bei Amazon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.