SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Weihnachtliches Berlin / Potsdam! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12863)

Yogi 09.11.2004 08:55

Weihnachtliches Berlin / Potsdam!
 
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Weihnachtszeit klopft schon beinahe an die Tür. Da kam mir die Idee das man doch einmal gemeinsam auf Vorweihnachtliche Fotopirsch in Berlin (oder Umgebung) gehen kann. Leider fallen mir außer den bekannten und großen Weihnachtsmärkten in Berlin keine weiteren Motive ein (jedenfalls so auf die Schnelle ;) ).
Deshalb mein Vorschlag: wollen wir hier nicht einmal ein paar Örtlichkeiten und Termine sammeln? Vielleicht findet sich ja wieder ein kleines Grüppchen das gemeinsam loszieht.

Also her mit Euren Vorschlägen!!

Da wären z.B.:

1.) Weihnachtsmarkt Mitte
vom 22.11.2004 bis 22.12.2004
Ort: Schlossplatz, Karl-Liebknecht-Straße/Unter den Linden 10178 Berlin (Mitte)

2.) Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz
vom 22.11.2004 bis 23.12.2004
Taditioneller Weihnachtsmarkt entlang der alten Potsdamer Straße (06.11.04-09.01.05: Eisbahn und Rodelbahn)
Ort: Potsdamer Platz, Ebertstraße/Leipziger Straße 10785 Berlin (Tiergarten)

3.) Spandauer Weihnachtsmarkt
vom 24.11.2004 bis 23.12.2004
Der größte Berliner Weihnachtsmarkt vor dem historischen Hintergrund der Altstadt Spandau.
Ort: Altstadt Spandau, Berlin (Spandau)

4.) Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz
vom 22.11.2004 bis 24.12.2004
Mt Märchenwald und Eisbahn (bis zum 04.01.2005)
Ort: Alexanderplatz, 10178 Berlin (Mitte)

5.) Weihnachtsmarkt City
vom 22.11.2004 bis 26.12.2004
Ort: Breitscheidplatz, Breitscheidplatz 10789 Berlin (Charlottenburg)

6.) Weihnachtsmarkt am Opernpalais
vom 22.11.2004 bis 28.12.2004
Nostalgischer Weihnachtsmarkt mit Schmuck, Glaskunst, Keramik, traditionellem Kunsthandwerk (24.12.: geschlossen)
Ort: Opernpalais, Unter den Linden 5, 10117 Berlin (Mitte)

7.) Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt
vom 22.11.2004 bis 01.01.2005
Kunsthandwerk, Theater, Artistik, Kulinarisches.
Ort: Gendarmenmarkt, Berlin-Mitte, 10117 Berlin (Mitte)

8.) 32. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt
vom 03.12.2004 bis 05.12.2004
Ort: Richardplatz, Berlin (Neukölln)

9.) Weihnachtsmarkt Krongut Bornstedt (Potsdam)
vom 27.11.2004 bis 26.12.2004
Romantischer Nikolaus- und Weihnachtsmarkt
Zur selben Zeit gibt es auch den Historischen Weihnachtsmarkt in der Ribbeckstraße.
Ort: Krongut Bornstedt in Potsdam

bkx 09.11.2004 13:45

Wie wärs wenn die Berliner auch nach Lübeck kommen? (siehe Signatur)

Ditmar 09.11.2004 15:36

@Yogi,
Fahrgemeinschaft oder?!?

Yogi 09.11.2004 16:45

Zitat:

Zitat von Ditmar
@Yogi,
Fahrgemeinschaft oder?!?

Kann man drüber sprechen.
Aber eigentlich hatte ich die Hoffung in der Region Berlin/Brandenburg mal wieder was auf die Beine zu stellen. Vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Rückmeldung.
Das mit Lübeck können wir ja beim nächsten Stammtisch besprechen.

MarioS 10.11.2004 01:16

Die Idee ist nicht schlecht!
Gibt es nicht auch in Spandau eine Straße, wo sich Leute Ihre Häuser komplett illuminiert haben?
Da fahren wohl auch schon Busweise Touristen hin!

Ich bin allerdings vom 26.11. bis 12.12. dienstlich außerhalb unterwegs.

Können wir ja auch beim Stammtisch am 19.11. besprechen.

Gruß Mario

Yogi 10.11.2004 10:35

Hallo Mario,

ja, irgendwo in Spandau gibt es diese erleuchteten Häuser. Aber ich weiß auch nicht wo das ist.

Ich habe aber gestern in der Zeitung gelesen das in Potsdam im Krongut Bornstedt auch ein Weihnachtsmarkt stattfindet. Das ist auch eine sehr interessante Umgebung. Deshalb hier mein Vorschlag Nummer 9:

9.) Weihnachtsmarkt Krongut Bornstedt (Potsdam)
vom 27.11.2004 bis 26.12.2004
Romantischer Nikolaus- und Weihnachtsmarkt
Zur selben Zeit gibt es auch den Historischen Weihnachtsmarkt in der Ribbeckstraße.
Ort: Krongut Bornstedt in Potsdam

Göpli 10.11.2004 16:01

Zum Krongut Bornstdt würde ich auch kommen, wenn irgend möglich.
Das lohnt sich.
Gegenüber befindet sich auch ein alter Friedhof, wo viele Hofbeamte und Offiziere des Kaisers liegen. Viele bekannte Namen und schöne Grabmale. Fast wie in Stahnsdorf.
Wenn man dann noch einen Tag abpasst, an dem im Holländerviertel in Potsdam gleichzeitig der traditionelle Holländer-Weihnachsmarkt abgehalten wird, wäre es perfekt. Drei auf einen Streich!!

Funster 10.11.2004 16:54

Ja, Krongut kommt gut, die Tour, wie Göpli sie vorgeschlagen hat, ist klasse. Es sind allerdings Sicherheitsstiefel und Ellenbogenschützer mitzubringen, dürfte erfahrungsgemäß voll werden...
Wenn Ihr an einem Tag am Wochenende loszieht, bin ich dabei!

Cheers,
F.

Yogi 10.11.2004 18:51

Na das wird ja vielleicht doch was :D
Im Krongut Bornstedt und auf dem gegenüberliegenden Friedhof war ich im Sommer vor 2 Jahren schon einmal. Das lohnt sich wirklich.

Wenn jemand jetzt noch rausbekommt wann der traditionelle Holländer-Weihnachsmarkt in Potsdam ist dann hätten wir auch schon den Terminvorschlag.

Also wer findet den Termin zu erst raus?

DonFredo 10.11.2004 19:28

Zitat:

Zitat von Yogi
....Wenn jemand jetzt noch rausbekommt wann der traditionelle Holländer-Weihnachsmarkt in Potsdam ist dann hätten wir auch schon den Terminvorschlag.

Also wer findet den Termin zu erst raus?

Hallo Robert,

Termin 11.12. bis 12.12.2004 :lol:

und hier ist der Link :arrow: KLICK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.