SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rosengartenpanorama (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128587)

Sir Donnerbold Duck 01.02.2013 20:38

Rosengartenpanorama
 
Hallo,

bei dem trüben Wetter bleibt einem ja mangels Licht nur übrig, sich mit ein paar liegengebliebenen Aufnahmen zu amüsieren. Hier ein Resultat meiner Festplattendurchforstung:

-> Bild in der Galerie
Der Rosengarten in den Dolomiten bei Abendlicht, entstanden im Sommer 2011.
Fünf Hochkantaufnahmen mit A850 + 2,8/70-200 G, die mit Hugin zusammengeklebt wurden.

Kritik wie immer willkommen.

Gruß
Jan

raul 01.02.2013 20:51

Herrliches Pano!:top:
Da kann ich keine Kritik dran üben, ich hätte nur nach persönlichem Geschmack die Bergkette etwas abgedunkelt und das Blau des Himmels etwas kräftiger gemacht, aber wie gesagt, das ist bloß Gusto.

Gruß,
raul

der_knipser 02.02.2013 10:06

Die Landschaft und der Ausblick sind toll, und das Panorama ist sehr schön, nur man erkennt es nicht als solches. Das Bild ginge ohne Weiteres als normale Weitwinkelaufnahme durch, wenn der Entstehungsweg nicht beschrieben wäre.

kitschi 02.02.2013 10:13

tolles Dolomiten-Panorama:top:

macht wieder Lust auf die Berge, hoffentlich wirds bald Frühling:D

ich würde aber auch die Berge und den Himmel etwas dunkler machen mit einem Verlaufsfilter;)

André 69 02.02.2013 10:36

Hi,

schönes Panorama bei schönem Licht und bester techn, Qualität.
Mir persönlich wären ein paar gezupfte Wolken lieber, waren halt nicht da ...

Gruß André

Sir Donnerbold Duck 03.02.2013 22:31

Danke für das Feedback, ich habe die Berge und den Himmel mit einem Verlauf mal etwas agedunkelt:

-> Bild in der Galerie
Mit persönlich gefällt das so tatsächlich besser.

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1410545)
Die Landschaft und der Ausblick sind toll, und das Panorama ist sehr schön, nur man erkennt es nicht als solches. Das Bild ginge ohne Weiteres als normale Weitwinkelaufnahme durch, wenn der Entstehungsweg nicht beschrieben wäre.

Ja, ich habe mich bei der Betrachtung des Ergebnisses auch gefragt, warum ich das als Panorama gemacht habe. Aber ich meine, dass die Bildwirkung eben doch eine andere ist als die einer einfachen Weitwinkelaufnahme. Die habe ich vom selben Standpunkt aus auch gemacht und sie überzeugte mich nicht. Darum habe ich das Panorama hinterhergeschoben und bin froh drum.

Gruß
Jan

gimjen 03.02.2013 23:58

Die 2. Version finde ich auf jeden Fall etwas besser - schöne Aufnahme!

der_knipser 04.02.2013 14:24

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 1411255)
... Bildwirkung ... Weitwinkelaufnahme... Panorama...

Das kann ich insofern nachvollziehen, dass man beim Panorama verschiedene Projektionsmöglichkeiten hat. Wenn man eine zylindriche Projektion wählt, werden die Motive in den Ecken nicht so gezerrt wie bei einer planaren Darstellung. Die Proportionen bleiben natürlicher, auch wenn das auf Kosten der krummen Linienführung geht, die bei Architektur manchmal unerwünscht ist, bei Landschaft aber nicht stört.

Der andere Grund für Panoramen wäre, es möglichst groß und hochauflösend zu präsentieren, oder ein gerade nicht mitgeführtes Weitwinkelobjektiv zu improvisieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.