SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Geplanter Umstieg von Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128510)

acmannoss 31.01.2013 08:06

Geplanter Umstieg von Alpha 700
 
Ich plane einen Umstieg von meiner Alpha 700 zur Alpha 77, bin mir aber nicht sicher, ob meine -teilweise noch aus der analogen Zeit- vorhandenen Objektive für die hohe Auflösung der A 77 überhaupt geeignet sind. Dies sind:
hauptsächlich
Tamron 17-50mm f/2.8 XR Di II (A16)
Minolta 28-135 mm f/4-4.5
Monolta 100-400 mm f/4.5-6.7

gelegentlich
Minolta 50 mm f/1.4 (erste Generation)
Sigma 90mm f/2.8 Macro

Hat schon jemand mit den vorgenannten Objektiven Erfahrung an der A 77 ?
Wäre einer A 57 mit 16 MP vielleicht besser ?

kitschi 31.01.2013 08:16

nachdem du ja schon lange hier angemeldet bist, hast du die Suchfunktion schon benutzt:?:

arnimi 31.01.2013 09:55

alte Linsen
 
kann mich meinem Vorposter nur anschließen, es gibt zahlreiche Threads dazu...

Ich frage mich ja woher die Angst kommt. Die Frage ob alte Linsen das Maximum aus den 24 MPixel der Alpha 77 rausholen ist ja berechtigt.
Die Angst das sie ihr nicht gewachsen wären ist aber doch quatsch. Die Auflösung der Bilder wird in jedem Fall profitieren und nicht schlechter sein als vorher.....

acmannoss 31.01.2013 10:38

Entschuldigung
 
Oh, ich als dummer Rentner bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich es gewagt habe, nach etwas zu fragen, was schon mehrmal in verschiedenen th.. (was heißt das eigentlich auf deutsch?) besprochen wurde. Aber vielleicht berichtet mir trotzdem jemand über seine Erfahrungen.

DerKruemel 31.01.2013 11:12

@arnimi
Ist schon richtig, allerdings kann man mit 24MP "tiefer" ins Bild gehen und sieht so eher die (vermeintlichen) Fehler. Das verwirrt halt einige und finden dann das Objektiv schlechter.

der_knipser 31.01.2013 11:22

Die Objektive kannst Du allesamt an der A77 gebrauchen.
Selbst wenn sie nicht das Allerletzte Quentchen an Schärfe auf den Sensor bringen sollten, ist das doch nicht schlimm. In den meisten Fällen liegt das jedoch nicht am Auflösungsvermögen der Objektive, sondern hat andere Ursachen. Bei 24 Megapixeln sieht man (wenn man auf Pixelebene zoomt!) jeden kleinen Fehler. Ob das ein Fokus ist, der minimal daneben sitzt, oder eine Verwacklung oder eine Bewegungsunschärfe, sei mal dahingestellt. Wenn alle diese Parameter optimal eingestellt und ausgeführt sind, bekommst Du ein Bild mit tatsächlich höherer Auflösung.

Aber, Hand aufs Herz, brauchst Du das wirklich? Ich kenne nur sehr wenige Fotografen, die die Sensorauflösung nutzen, um quadratmetergroße Bilder ausbelichten zu lassen. Ich gebrauche die A77, weil sie eine Menge Funktionen bietet, die Spaß machen, und die ich an der A700 nicht hatte. Dadurch habe ich die Möglichkeit, kreative Ideen besser umzusetzen. Das Mehr an Auflösung nutze ich längst nicht aus, und deshalb nehme ich diesbezügliche Objektivtests zwar zur Kenntnis, aber sie sind für meinen Umgang mit der A77 nicht von Bedeutung.

TONI_B 31.01.2013 11:26

Ob man das "Maximum" heraus holen kann, sei dahin gestellt, aber Eines ist klar: die Bilder werden mit der A77 auf jeden Fall besser werden als mit der A700 - mit JEDEM Objektiv!

fermoll 31.01.2013 11:38

Da ich ein Gegner von Amerikanismen bin, verwende ich den Begriff Strang (thread).
Was die Objektive anbelangt: Ich habe gerade ein Minolta 50 mm 1.5 ersteigert und verwende alte Schnellschussobjektive von Novoflex an der A 77 bzw. M 42 Linsen. Gerade hier bewährt sich das Fokus Peaking der A 77. Zur Erläuterung: im manuellen Modus der Kamera werden scharfe Stellen der Aufnahme farblich hervorgehoben. Das ist auch bei Makroaufnahmen u.U. sehr wertvoll. Deshalb ist die A 77 für mich unverzichtbar - von der A 550 aufgerüstet.

der_knipser 31.01.2013 12:17

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1409868)
Da ich ein Gegner von Amerikanismen bin, ...
... das Fokus Peaking der A 77...

Aber nicht sehr konsequent? ;)

fermoll 31.01.2013 12:57

Hast ja recht Gottlieb. Ist aber manchmal auch nicht so leicht. Kantenhervorhebung trifft das nicht, Fokusmarkierung vielleicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.