SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   right2water, EU will Wasser privatisieren, Unterschriften Sammlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128082)

Tikal 25.01.2013 20:41

right2water, EU will Wasser privatisieren, Unterschriften Sammlung
 
Das Wasser soll privatisiert werden. :shock:
Ich bin kein großer Redner und verweise mal auf ein paar Links. Hier eine Kurzfassung als Video in 3 Minuten von Erwin Pelzig:

Erwin Pelzig über die EU, Wasser und right2water

Hier gibt es eine Aktion zum Online unterschreiben:

http://www.right2water.eu/de/

Zitat:

Wir haben bereits 613.519 Unterschriften gesammelt.
Helfen Sie uns, diese Woche 700.000 zu erreichen
& 1 Million bis Sept.!
Mitmachen. Es ist in unser eigenem Interesse und die unserer Kinder!

kilosierra 25.01.2013 21:18

Danke für die Information. Das hätte ich sonst nicht bemerkt.
Ich möchte jedenfalls weiter das Quellwasser direkt von meiner Gemeinde kaufen.
Kerstin

alberich 25.01.2013 22:56

Als zusätzliche Information.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendung...13/wasser.php5

BeHo 26.01.2013 00:29

Hab"s in der Anstalt mitbekommen und mittlerweile unterzeichnet.

Privatisierung ist ja im Prinzip nicht verkehrt, aber da, wo es um - lebensnotwendige - Infrastruktur geht, habe ich so meine Zweifel. Als nächstes kommen wohl bald Vorschläge, Regierungen zu privatisieren? :zuck:

Just my 2 cents.

fallobst 26.01.2013 00:30

Die positiven Effekte einer solchen Privatisierung können Interessenten in Berlin beobachten. Man will das sogar teilweise zurück kaufen. Was vorher an Gegenargumenten vorgebracht wurde, war ja alles Pankimache vor den segensreichen Folgen der Privatisierung.
Gute Idee der Link zur Unterschriftensammlung.

Es grüßt Matthias

jrunge 26.01.2013 02:13

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1408106)
... Als nächstes kommen wohl bald Vorschläge, Regierungen zu privatisieren? :zuck:
...

Manchmal habe ich das Gefühl, diese Privatisierung wäre längst passiert. :roll:
Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1408107)
... Gute Idee der Link zur Unterschriftensammlung.
...

Sehe ich auch so, übrigens waren es eben schon 628.000 Unterstützer/Innen :top:
Natürlich hat der uns nicht ganz unbekannte Konzern Nestlé auch schon reagiert: Nestle vs. www.right2water.eu/de
Wie so oft, geht's dabei natürlich gar nicht um Profit. Den EU-Bürokraten fallen tatsächlich immer neue Grausamkeiten ein, ich denke dabei nur mal an den Schwachsinn, Glühlampen durch giftige ESL zu ersetzen. :flop: Energie ließe sich auch auf besserem Weg sparen.

kilosierra 26.01.2013 11:01

Ich muss immer an diesen Film
http://de.wikipedia.org/wiki/Und_dann_der_Regen
denken, den ich letztes Jahr mit den Schülern gesehen habe.
Auch wenn es in Frankreich normal ist, die Wasserversorgung zu privatisieren (mein Dorf hat noch nicht verkauft) so dürfen wir das auf keinen Fall europaweit zulassen.
Leider haben meine Papiere und die Vorraussetzungen der einzelnen Länder nicht ermöglicht, dass ich in Frankreich unterschreibe (ich glaube das wäre nötiger, in Deutschland werden mehr Leute unterschreiben) ich bin also für Deutschland dabei und mache bei mir Werbung für die Aktion.
Kerstin

Karsten in Altona 26.01.2013 11:47

Ja, Frankreich ist ein gutes Beispiel, was passieren kann. Veolia kauft das Netz und spart erstmal fleissig. Dann leidet die Wasserqualität (Hygienemängel und Einsatz von Chlor), aber der Profit steigt. (vereinfachte Darstellung)

Interessant übrigens auch was Nestlé Waters zb in USA macht. Sichert sich in Maine Wasserrechte für ca. 10 USD/LKW (ca. 25.000 liter) und vermarket es dann unter der Marke Poland Spring für 1-2 Dollar pro Flasche. Das sind noch interessante spannen, selbst mit Abfüllung und Distribution... :roll:

Letzteres liegt natürlich auch daran, dass wir als Konsumenten das Wasser in Flaschen kaufen. Wobei die Alternative aus dem Hahn eben Allgemeingut bleiben sollte und die Qualität entsprechend gesichert. Das Altonaer Wasser ist wirklich sehr gut und schmeckt auch hervorragend.

SteffDA 26.01.2013 16:17

So, ist unterzeichnet und auf Facebook gestellt.

Kann mir jemand mal ein Beispiel zeigen, wo der "Markt" (wer ist das überhaupt und welche Telefonnummer hat der) irgendetwas geregelt hat?

Grüße
Steffen

renus 26.01.2013 21:42

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1408106)
... Privatisierung ist ja im Prinzip nicht verkehrt, aber da, wo es um - lebensnotwendige - Infrastruktur geht, habe ich so meine Zweifel. ....

Wasser zu privatisieren hat in den verschiedensten Ländern nur dazu geführt, dass mindestens einer der folgenden Punkte zur Verschlehterungen führt:
- Wasserqualität
- Preis
- Rohrnetzzustand
- Versorgungssicherheit.

Außerdem wird die soziale Situation belastet: die Armen können sich das Wasser nicht mehr leisten.

Wasser zu privatisieren halte ich für kriminell!
Genauso wie die private Krankenversicherung und die (schleichende) Privatisierung der Rentenversicherung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.