SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Sony E 20mm F2.8 (SEL-20F28) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128077)

cdan 25.01.2013 18:27

Sony E 20mm F2.8 (SEL-20F28)
 
Das ein SEL-20F28 so schnell den Weg zu mir ins Studio gefunden hat, hätte ich nun nicht gedacht, doch pünktlich zu einem Wochenende mit viel Freizeit stand der Kurier mit dem Päckchen vor der Tür.

Natürlich hat es mich gleich raus an die frische Luft gezogen, da nach Wochen der Dunkelheit endlich wieder einmal etwas Sonnenschein auf Berlin traf und ich im Grunde ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Hätte ich es doch nicht ertragen können, bis morgen Früh auf erste Bilder warten zu müssen.

Der erste Eindruck von diesem Objektiv ist sehr gut, es ist genau das was ich erwartet hatte. Klein, flach, solide verarbeitet. Kein Vergleich zum alten Pfannkuchen, dem SEL-16F28. Natürlich kennt meine NEX-7 dieses Objektiv noch nicht und kann daher auch keine interne Objektivkorrektur durchführen. Das sollten wir bei so einem "frischen" Objektiv nicht vergessen und beim Betrachten der Aufnahmen im Hinterkopf behalten. Zu Verzeichnung, CAs, Bildschärfe folgen später noch weitere Aufnahmen, dann auch einige in voller Auflösung, damit sich der geneigte Leser selbst ein Bild machen kann. Um es jedoch gleich vorweg zu nehmen, lila Ecken, wie ich sie von einigen Voigtländer Objektiven kennen, finden sich bisher nicht auf den Bildern und um dem auf den Grund zu gehen, habe ich die Aufnahmen extra mit der NEX-7 gemacht, weil diese Kamera bekanntlich empfänglich dafür ist.
Die NEX ist mit diesem Objektiv, mit seinen 30mm an APS-C auf jeden Fall straßentauglich. Der Autofokus ist flink und genau das, was ich immer mal auf die Schnelle benötige. Die Kamera passt nun wunderbar in die Jackentasche, kann immer mit dabei sein, ohne das ich auf Qualität verzichten muss.

Einen etwas unfairen Vergleich werde ich morgen durchführen, dann nämlich wird das SEL-20F28 gegen mein Carl Zeiss Distagon T* 2,8/21 ZE antreten dürfen. Ansonsten geht es mir natürlich in erster Linie um die Praxistauglichkeit, wobei ich in dem Punkt schon nach kurzer Zeit recht angenehm überrascht bin.

Nun jedoch ein paar erst Bilder von einem kleinen Spaziergang am Platz der Luftbrücke.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Besuchen Sie wprospekte.de für die Prospekte von Supermärkten und Technikgeschäften.

raul 25.01.2013 18:37

Deine Bilder machen Lust auf mehr! Insbesondere finde ich die Verzeichnung beim Flughafenplatz sehr gering, hast du da schon manuell entzerrt oder sind das jpegs ooc? Bin sehr gespannt wie es sich gegen das Zeiss schlägt.:top:

Gruß,
raul

Robert Auer 25.01.2013 18:40

Dieses Objektiv dürfte bald von den sollte-man-überlegen-... zu den muss-man-haben-Linsen für NEXe zählen, zumindest bei einer vernünftigen Preis-Leistungs-Einstufung!

hlenz 25.01.2013 18:41

Hast du die Möglichkeit, herauszufinden, ob der WW-Konverter vom 16mm passt und brauchbar ist?

Ernst-Dieter aus Apelern 25.01.2013 19:39

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1407975)
Das ein SEL-20F28 so schnell...

Welch überzeugende Vorstellung!
Bin gespannt auf die nächsten Bilder!
Wenn der Preis 350 Dollar in etwa betragen sollte (Dpreview) sehr attraktiv!
Ernst-Dieter

combonattor 25.01.2013 19:44

Hallo Christian,
kannst du auch Paar Bilder von den Objektiv an die Nex, posten?
Gruß,Alex

cdan 25.01.2013 19:57

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1407978)
...hast du da schon manuell entzerrt oder sind das jpegs ooc?

Die Fotos sind schon ein wenig bearbeitet. Später stelle ich mal unbearbeitete Bilder zur Verfügung.

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1407979)
...zumindest bei einer vernünftigen Preis-Leistungs-Einstufung!

Wenn ich es ausprobiert habe, schreibe ich mal was es mir wert ist.

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1407980)
Hast du die Möglichkeit, herauszufinden, ob der WW-Konverter vom 16mm passt und brauchbar ist?

Mangels Konverter nein.

Zitat:

Zitat von combonattor (Beitrag 1408006)
...kannst du auch Paar Bilder von den Objektiv an die Nex, posten?

Solche Bilder folgen noch.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.01.2013 20:09

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1407980)
Hast du die Möglichkeit, herauszufinden, ob der WW-Konverter vom 16mm passt und brauchbar ist?


Matthias Paul vom Minoltaforum ist recht optimistisch in Bezug auf den WW Konverter.
Wird sicherlich in den nächsten Tagen rauszubekommen sein!Vielleicht stellt ja Jemand Christian einen Konverter kurzfristig zur Verfügung?Weiß aber nicht ob ein Andockungsversuch erlaubt ist? Ein Konverter würde es noch attraktiver machen!
Ernst-Dieter

cdan 26.01.2013 12:25

Wie versprochen liefere ich mal vier Bilder vom SEL-20F28 an der NEX-6 nach. Dieses Objektiv ist schon schön kompakt und und mit seinen 68 Gramm sehr leicht. Die Kamera mit Objektiv misst vom Display gerechnet gerade einmal 54 Millimeter; mit Objektivdeckel 60 Millimeter. Das ist wirklich nicht viele und macht die Kombination wirklich interessant. Alles in allem kommt also eine NEX-6 mit SEL-20R28, Gegenlichtblende und Objektivdeckel auf ein Gewicht von 436 Gramm.

Interessant ist auch die Gegenlichtblende, auf die ein 49mm Filter geschraubt werden kann. Ein Filter passt aber auch direkt an das Objektiv und darüber lässt sich die Gegenlichtblende zusätzlich anbringen. Eine in meinen Augen clevere Lösung.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 26.01.2013 12:37

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1408155)

Kamera und Objektiv bilden eine äußerst harmonische Einheit.
Wenn nun noch die Bilder "mit" dem Objektiv gut sind ...... Was will man mehr?
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.