SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 5: Sprache ändern bei ausländischer Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127328)

MH85 06.01.2013 22:29

Sprache ändern bei ausländischer Kamera
 
Hallo SonyUserforum Community,

ich habe vor mir eine neue Kamera zuzulegen und zwar hab ich ein Auge auf die NEX 5 geworfen ;) Hab so meine Erfahrungen mit etlichen normalen Digitalkameras gemacht, möchte aber nun aufsteigen und mal vernünftige Bilder schießen. Denke als Einsteiger in dem Bereich bin ich mit einer NEX 5 ersteinmal gut bedient und aufgehoben. Wiedersprecht mir bitte wenn es nicht so sein sollte.

Habe jetzt die Möglichkeit an eine NEX 5 aus den Staaten ranzukommen. Allerdings habe ich jetzt mehrfach im Netzt gelesen, dass diese Kamera dann ausschließlich die englische Sprache hat und sich nicht auf deutsch umstellen lässt. Ist das wahr oder einfach nur blödes Geschwätz von Leute, die sich nicht auskennen? Ich meine ich bin der englischen Sprache mächtig, auch nicht schlecht unbedingt aber habe da doch ein wenig Zweifel bzw. Bedenken. Nunja der Preis ist halt entscheident und daher wäre das eine Option für mich. Würde mich das erheblich Einschränken oder alles eine Sache der Routine irgendwann?

Was denkt ihr darüber, sinvoll oder doch dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und ein deutsches Modell kaufen?

Lässt sich dich Sprache umstellen, per Update, Fimrware oder sonstiges oder nicht?

Vielen Dank im Voraus für euche Einschätzungen, Anregungen und Kritiken!

combonattor 06.01.2013 22:45

Hallo, wenn die Camera nicht für den europäisches Markt ist,läßt sich die Sprache nicht ändern. Gruß, Alex

JoZ 06.01.2013 23:24

Hallo,

hinzu kommt noch, dass (beim Filmen) die Framerate anders ist. Sony wird das nicht umsonst angepasst haben, in wie weit es aber wirklich stört, vermag ich nicht zu sagen.

Falls es Neuware ist, könnte es auch Probleme mit der Garantie geben, die du dann ggf. über die USA abwickeln musst.

Gruß, Johannes

screwdriver 07.01.2013 06:23

Zitat:

Zitat von MH85 (Beitrag 1401337)
...oder doch dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und ein deutsches Modell kaufen?


Ja, durchaus.
Und dann möglichst gleich die 5N.
Die gibt es im Set mit dem Standard-Zoom teilweise für unter 500 EUR neu.

Auf den Kaufpreis (incl. Versandkosten) in den USA kommt nämlich noch mindestens die deutsche Mehrwertsteuer oder sogar noch eine separate Importsteuer obendrauf.
Da relativiert sich dann der Kostenvorteil.

Wenn man den Understatement- Charme der NEX nicht braucht und kein Altglas adaptieren will könnte die A37/ A57 eine Alternative sein.

RainerV 07.01.2013 07:59

- Sprachauswahl ist nachträglich nicht erweiterbar. Deutsch gibts nur in den Modellen für den westeuropäischen Markt.
- Auf die US-Preise kommen immer noch die Versandkosten, die aus den USA meist sehr hoch sind, und die Einfuhrumsatzsteuer (19%) drauf. Zoll fällt bei Digitalkameras nicht an.
- Garantie bei US-Kameras zu bekommen, ist schwierig. Eine der europäischen Händlergewährleistung entsprechende Verpflichtung gibt es nicht. Sollte also etwas mit der Kamera nicht stimmen, dann wirds "schwierig".

Fazit: Zumeist lohnt es nicht, in den USA zu kaufen.

Rainer

MH85 07.01.2013 13:47

Danke für eure Einschätzung. Ich werde die Idee verwerfen, das mit der Sprache wäre nur das halbe Übel aber Garantie usw. sind dann doch Punkte auf die ich nicht unbedingt verzichten möchte!

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1401386)
Ja, durchaus.
Und dann möglichst gleich die 5N.

Hab gerade mal ein bisschen im Netz gestöbert und dabei ist mir aufgefallen, dass es von der NEX 5N endlich viele verschiedene Variationen gibt wie beispielweise Sony NEX-5NKB, Sony NEX-5NDB, Sony NEX-5NKS usw. Was hat es damit aufsich? Gibt es da unterschiede beim Modell selber? Welche würdet ihr mir empfehlen zu kaufen? Budget wäre so um die 500 €, günstiger natürlich gerne :)

Gruß Mike

amateur 07.01.2013 14:01

Zitat:

Zitat von MH85 (Beitrag 1401446)
Hab gerade mal ein bisschen im Netz gestöbert und dabei ist mir aufgefallen, dass es von der NEX 5N endlich viele verschiedene Variationen gibt wie beispielweise Sony NEX-5NKB, Sony NEX-5NDB, Sony NEX-5NKS usw. Was hat es damit aufsich?

Die Kamera ist immer die gleiche. Die Buchstabenkombi gibt lediglich an, welche Objektive in einem Bundle enthalten sind. Einfach bei sony.de die entsprechende Artikelbeschreibungen ansehen.

Stephan

Fotoekki 07.01.2013 16:24

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1401388)
- Sprachauswahl ist nachträglich nicht erweiterbar. Deutsch gibts nur in den Modellen für den westeuropäischen Markt.
- Auf die US-Preise kommen immer noch die Versandkosten, die aus den USA meist sehr hoch sind, und die Einfuhrumsatzsteuer (19%) drauf. Zoll fällt bei Digitalkameras nicht an.
- Garantie bei US-Kameras zu bekommen, ist schwierig. Eine der europäischen Händlergewährleistung entsprechende Verpflichtung gibt es nicht. Sollte also etwas mit der Kamera nicht stimmen, dann wirds "schwierig".

Fazit: Zumeist lohnt es nicht, in den USA zu kaufen.

Rainer

Beim Fazit bin ich bei Dir, aber ist es nicht so, dass nur der Body zollfrei ist, während Objektive mit 3,5% Zoll bestraft sind?
Müsste dann bei einem Bundle nicht auch Zoll anfallen?

MH85 07.01.2013 18:40

gibt es einen Shop, den ihr mir Empfehlen könntet der die NEX 5N zu einem guten Preis anbietet?

DonFredo 07.01.2013 18:44

:arrow: http://geizhals.de/?cat=dcamsp&xf=51..._Sony+E#xf_top


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.