![]() |
Kaufberatung: Tragegurt (Befestigung an Ösen, kein Schnellverschluss)
Hallo,
ich suche eine Empfehlung für einen gut geplosterten Kamera-Tragegurt (für A900 mit 85/1.4 oder STF). Anforderungen:
Im Ergebnis suche ich einen Ersatz für den Original-Sony-Tragegurt in hoher Qualität ohne Bells and Whistles und ohne Markenbotschaft. Scheinbar einfach, aber nur scheinbar. Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge! Vielen Dank, Christian |
Hallo Chris,
ich hatte in Punkt 1 und 2 die gleichen Anforderungen und habe zu Weihnachten einen von Hama bekommen. Meine Frau meinte etwas entschuldigend, dass sie das Logo ja noch überkleben könnte :cool:, aber es verdammt schwierg sein, einen einfachen, guten Gurt zu finden. Der Hama Gurt ist ein Neoprengurt mit Luftpolstern, was hilft, wenn man ihn um den Nacken trägt, aber wodurch er leichter als mein verschlissener Originalgurt von der Schulter rutscht. Im Großen und Ganzen aber o.k.. Gerade vor 5 Minuten bin ich über geschickt plazierte Werbung gestolpert: http://www.eddycam.com/ Sicherlich eine andere Preisklasse, und ich habe natürlich keine Ahnung ob das was taugt. |
Sun Sniper mal anders
Ich benutze zu diesem Zweck den Sun Sniper, den ich nicht am Stativgewinde befestigt habe, sondern an der rechten Gurtöse der Kamera (A850 mit Tamron 2,8/28-75). Den Karabiner des Sun Sniper kann man zu diesem Zweck etwas mit Schrumpfschlauch verkleiden, so dass keine Kratzer am Kameragehäuse entstehen. Für mich hat sich diese Konstellation als ideal herauskristallisiert, denn:
Einziger Nachteil: Hochkantaufnahmen (=verwendete Gurtöse liegt am höchsten Punkt) sind ein wenig schwieriger geworden, da der Riemen dann seitlich rechts an meinem Gesicht vorbei gehen muss. Wenn der Riemen lang genug eingestellt ist, ist das aber kein Problem bzw. ein Punkt, den ich gerne in Kauf nehme. |
Zitat:
|
Bitte sehr:
![]() -> Bild in der Galerie Ich hoffe, du kannst alle relevanten Details erkennen. Der Karabiner ist in die Gurtöse der Kamera eingeklinkt. Die Kamera kann sich jetzt am Karabiner frei drehen und am Gurt hoch und runter gleiten, wenn man sie hoch nimmt zum Fotografieren. Beim Gehen schiebe ich sie immer nach hinten, ans Gesäß, und da bleibt sie dann auch von alleine und baumelt nicht herum. |
Hm diese Konstellation würde mich beim Greifen nach der Kamera jedes mal stören. Du musst ja jedes mal um den Karabiner rumgreifen...
|
Zitat:
|
Genau so ist es.
|
Es gibt von Sony einen Neopren Kameragurt!
Dieser ist einfach der beste Gurt den ich habe und je hatte. Er hat so weiches und angenehmes neopren das man ihn am Nacken selbst mit dem 70-400 an der 900 + BG nicht störend merkt. Leider hab ich die genaue Bezeichnung des Gurtes nichtmehr im Kopf. Villeicht kann da wer anders oder die Suchfunktion helfen. :top: |
Vielen Dank für die Anregungen! Ich habe selbst noch ein bisschen gesucht und bin auf die Gurte von Highkey gestoßen, die einfache Funktion mit außergewöhnlichem Design verbinden:
http://highkeycamera.com/products/so...metry-midnight http://highkeycamera.com/products/giraffe-skin Ich werde beide bestellen und berichten! Gestoßen bin ich auf diese über folgenden Blog: http://www.degourget.com/2010/04/top...camera-straps/ Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |