SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: Sigma 85mm f1,4 EX DG HSM an slt77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126835)

holger-hb 24.12.2012 15:12

Sigma 85mm f1,4 EX DG HSM an slt77
 
Moin,

ich habe gelesen, das Sigma 85 funktioniert mit AF nicht an der SLT77.

Stimmt das?

unWesen 24.12.2012 17:48

Es kann sein, dass der AF nicht geht. Wenn das so ist, dann braucht das Objektiv ein Update.
http://www.sigma-foto.de/service/ser...-benutzer.html

holger-hb 25.12.2012 18:37

Ok Danke,

Würdet Ihr sagen, daß 85 mm wäre in Sachen Bildqualität deutlich besser als ein 70-200 2.8 Sigma bei gleicher Brennweite?

Shooty 25.12.2012 18:49

Ich GLAUBE es gibt verschiedene Sigma 70-200 2.8 ....
Und ich hatte mal eins in der Hand das war bei 2.8 deutlichs chlechter als das 85 bei 1,4 .... von daher 70-200 is schlechter ^^

Im vergleich zum Sony 70-200 muss man aber wirklich mal pixelnah vergleichen *G*

holger-hb 25.12.2012 18:57

Shooty,

ich habe das 70-200 mm F2.8 II APO EX MACRO (im freundlichem schwarz ;-)

Ich überlege, gerade für Fotos in der Reithalle damit zu arbeiten. Also bei Zuchtschauen, nicht bei Turnieren. Sprich, ich stehe dann max. 20 m vom Pferd.

Oder auch für Ganzkörperzottelfotos.

Ist das eine Dumme Idee?

Byronimus 25.12.2012 19:02

Zitat:

Zitat von holger-hb (Beitrag 1398106)
Shooty,

ich stehe dann max. 20 m vom Pferd. Für Ganzkörperzottelfotos.

Könnte bei APS-C etwas zu lang sein

holger-hb 25.12.2012 19:13

Ok, das wird wahrscheinlich so sein.

Ich habe mal ein Beispielalbum durchgesehen: https://plus.google.com/photos/11265...657?banner=pwa

Wenn ich von den Trabfotos 13 Stück nehme, komme ich auf einen Schnitt von 92 mm.
Für Standfotos habe ich immer noch ein 35/1.8. In der Halle denke ich immer, jede Blendenstufe zählt. Ganz schlimm sind braune Pferde...

Shooty 25.12.2012 20:24

Ich würde auf den ersten Blick sagen die Bilder passen doch so ...
Durch ne Festbrennweite schränkst dich da sehr ein.

Eventuell nen Zweitbody und da dann das 85 drauf ....

Und dein Sigma kenn ich leider nicht persönlich (oder kann mich jedenfalls nimmer dran erinnern).

Das Sigma 85 ist jedenfalls eine höllisch geile Linse!
Wenn mir die mal günstig über den Weg laufen sollte werd ich auch schwach ... :top:

alfisti_01 25.12.2012 20:44

Habe das Sigma 85mm f1,4 und das "70-200". Das 85er ist ein super Teil, habe es allerdings 2x zurückschicken müssen wegen Fehlfokus. Das Jetzige passt 100%. Anfänglich an einer 850er und an einer 65er verwendet. Jetzt an 77er. Ist an APS-C schon sehr "lang", aber eine tolle Linse. Bei dieser Brennweite ist das 70-200 meiner Ansicht nach hintendran, obwohl es auch nicht gerade schlecht ist ... Beim 85er muss auf der Verpackung der Aufkleber/ Vermerk drauf sein, dass es an 65er/77er funktioniert. Sonst muss es ein Update bekommen.

holger-hb 26.12.2012 13:45

Vielen Dank für Eure Antworten,

vielleicht sollte ich dann doch lieber ein 50mm 1.4 nehmen. Ein 85 Festbrennweite ist doch zu sehr eingeschränkt und nicht gerade billig zu bekommen.

Oder erstmal das 16-50 was mir noch fehlt.

Das 35 / 1.8 nutze ich übrigens an einer A300. Und an der SLT77 das 70-200. Während einer Schau das Objektiv zu wechseln ist eh quatsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.