SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Atem schädlich für Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126244)

Tom D 08.12.2012 15:08

Atem schädlich für Objektive
 
Ob das nur für Nikon-Objektive gilt?

Klick

:D

alberich 08.12.2012 15:28

Nein, sicher nicht. Die Profis von Nikon sind nur diejenigen, denen Ihre Kunden am meisten am Herzen liegen. Profis brauchen einfach alle Informationen die für Ihre Werkzeuge wichtig sind.

Um absolut sicher zu gehen sind einige mittlerweile dazu übergegangen Fotos nur noch in einer kontrollierten Umgebung zu machen. Eine namhafte Presseagentur hat für seine Kriegsberichterstatter einen ganzen Gebäudekomplex angekauft. Dort werden in verschiedenen Räumen live-Übertragungen von Krisengebieten auf große Leinwände übertragen. So können die Fotoreporter vollkommen sicher sein, dass ihre Objektive keinerlei Schaden nehmen, während sie live Fotos von den Live-Streams machen. Keine Reisekosten, keine hohen Versicherungspolicen für die Reporter, weniger Kosten für Equipment, die Objektive sehen aus wie am ersten Tag und auch die Jungs vom Nikon Service Point können früher in den Feierabend. Toll.

Da ich mir leider noch keinen Reinraum einrichten konnte, fotografiere ich jetzt erst einmal übergangsweise nur noch Fototapeten mit tollen Motiven und versuche während dessen nicht zu atmen. Geht ganz gut. Hauptsache meinen Objektiven geht es gut. Das geht einfach vor. Jeder der was anderes behauptet ist eh kein echter Fotoprofi.
Ohne Atemluft werden meiner Ansicht nach die Ecken ab Blende 8 auch einen Tick schärfer.

cdan 08.12.2012 15:41

Taucher spucken in ihre Taucherbrille und verreiben die Flüssigkeit, damit das Glas nicht beschlägt. Gleiches muss auch eine ordentliche Vergütung aushalten können. Ist übrigens das probate Mittel für die Fotografie in der kalten Jahreszeit. ;)

Zwergfrucht 08.12.2012 16:14

Hallo zusammen,

und wenn du vorher ein Butterschnitzel gegessen hast
brauchst du anschließend keinen Weichzeichner mehr. :cool:

Gruß
Wolfram

swivel 08.12.2012 16:26

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1393126)
...das probate Mittel für die Fotografie in der kalten Jahreszeit. ;)

die Taucherbrille ? :) :)

Itscha 08.12.2012 17:11

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1393121)
Da ich mir leider noch keinen Reinraum einrichten konnte, fotografiere ich jetzt erst einmal übergangsweise nur noch Fototapeten mit tollen Motiven und versuche während dessen nicht zu atmen. Geht ganz gut.

Du kannst Dir das Leben auch etwas leichter machen. Machs wie ich: Ich habe mir einen lebensmittelechten Gummischlauch aus dem Reinstraumfenster gelegt, und atme nur noch da durch. Natürlich mit Aktivkohlefilter dazwischen.
Da geht dann schon was. Ich glauben auch, meine A700 rauscht seitdem weniger...

der_knipser 08.12.2012 17:19

Itscha, Du brauchst keinen Atemschutz.
Deine Models stehen vor der Kamera....

Tikal 08.12.2012 18:22

Alternativ kann man auch mit einem Sony fotografieren. Der Verlust ist sicher verschmerzbar. Einen Vorteil haben User, die UV-Filter verwenden. :lol:

looser 08.12.2012 18:50

Ich habe mal auf das Datum der Veröffentlichung geschaut. Ich habe vermute das war der 1. April. Die meinen das aber wohl doch ernst :roll:

Ich mache weiter Fotos mit meinen alten Sony Minolta Objektive. Denen macht das wenigstens nichts aus.

Gut das ich meine Nikon schon lange verkauft habe. Hoffentlich löst sich beim Käufer im Nachhinein nicht noch die Vergütung ab :roll:

Tikal 08.12.2012 19:01

@looser
Das könnte ein Problem für dich werden, wenn der neue Besitzer damit gut umgegangen ist. Wenn sich nachweisen lässt, das Spuren deiner Speichel auf dem Objektiv befinden und die Vergütung sichtbar angegriffen wurde, dann könnte der neue Besitzer dich auf Schadensersatz verklagen.

Übrigens, wie macht sich das bemerkbar? Löst die Speichel die Vergütung wie ätzende Säure auf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.