SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nutzen der APS-C Objektive? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126163)

Farbenwunder 06.12.2012 10:18

Nutzen der APS-C Objektive?
 
Hallo zusammen,

die Sony Alpha 99 scheint ja ein tolles Teil zu sein. Sie reizt mich besonders durch ihre tollen Filmfunktionen.

Im Moment verwende ich die Sony A77. Dazu habe ich natürlich auch eine Reihe wertvolle Objektive. Diese kann man ja an der A99 weiter verwenden wie ich hörte.
Doch wo genau liegt da der Unterschied? Ist der Bildausschnitt einfach nur kleiner durch den Crop-faktor, oder gibt es andere Nachteile? Nutzt man weniger Sensorfläche und somit auch weniger Pixel oder wie kann ich mir das vorstellen?
Wo genau liegt der Unterschied bei verwendung eines APS-C Objektivs?
Warum gibt es, naiv gefragt, überhaupt Vollformatobjektive, so doch die APS-C auch verwendbar sind???

Kizu 06.12.2012 10:21

Der Blickwinkel ist bei APS-C einfach enger, eben um den Faktor 1.5.
Wenn Du also ein DT Objektiv mit 35mm anschließt hast Du 35mm mit dem Blickwinkel eines 52,5mm Objektives. Auch hast du nicht die vollen 24MP sondern nur noch 10,5MP Auflösung.
Edit: hier der Sony eigene Simulator mit dem es deutlich wird wie sich die DT Objektive perspektivisch an der A99 verhalten.

Farbenwunder 06.12.2012 10:23

WAAA? Das wäre ja entsetzlich...

Kizu 06.12.2012 10:26

Nö ist es nicht wirklich. Ich habe damit keine Probleme - es ist einfach Physik. Die DT Objektive sind nicht für diese Größe des Sensors gerechnet und decken diesen halt nicht komplett ab. Es hat den selben Effekt als wenn Du auf VF mit einem 50mm ein Bild machst und die Mitte dann ausschneidest auf 75mm ;) Genauso geringere Bildauflösung.

HoSt 06.12.2012 10:27

Welche tolle Filmfunktion an der A99 reizt dich denn? Oder umgekehrt gefragt... Was kann die A99 was deine A77 beim Filmen nicht kann?

mrieglhofer 06.12.2012 10:27

Zitat:

WAAA? Das wäre ja entsetzlich...
Du wirst in 99% der Siktuationen den Unterschied in der auflösung nicht merken. Außer du arbeitest bisher mit Stativ und jeweils optimaler Blende am Objektiv.
Klar bei sorgfältigem Arbeiten, sehr guter Optik und Vergrößerungen A2 ist der Unterschied sichtbar.

Xatalan 06.12.2012 12:52

Wobei es doch recht fragwürdig wäre eine A77 gegen eine A99 zu tauschen, an der man dann APS-C Objektive mit einer Auflösung von 10MP verwendet. Ich denke dann wäre es auch sinnvoll sich Vollformat Objektive anzuschaffen.

ddd 06.12.2012 13:01

moin,
Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1392433)
Im Moment verwende ich die Sony A77. Dazu habe ich natürlich auch eine Reihe wertvolle Objektive.

wenn Du die Objektive nennts, können wir Dir weiterhelfen.
Alle Objektive, die nicht "DT" (= APS-C) in der Typenbezeichnung haben (Sony oder Konica-Minolta), leuchten 35mm-KB aus und sind ohne Einschränkung verwendbar. Alle Minolta-Objektive sind ebenfalls immer 35mm-KB. Für die Objektiven von Tamron (ohne oder Di=35mm-KB, Di II=APS-C). Sigma (DG=35mmKB, DC=APS-C), Tokina (gibt zur Zeit nur das 11-16, das ist APS-C, alle alten sind 35mm-KB) gilt ähnliches.

Farbenwunder 06.12.2012 13:21

Super, dass hilft mir schon weiter. Weißt du od das Sony F2,8 70-200 darunter fällt? Aber bei 1920x1200 videoaufnahmen gibt es dann keine Unterschiede oder?

@Host nochmal:

Die üblichen Kritikpunkte der A77 sind:

-Mikrofonaussteuerung fehlt,
-Kopfhörerbuchse ebenso,
-Lowlightverhalten ist wesentlich schlechter als z.B A99

Außerdem gefällt bei der 99er:

-zusätzliche Videoeinstellmöglichkeiten,
-Erschütterungsfreier drehregler vorne
-weniger Tiefenschärfe durch Vollformatsensor
-ENDLCH ein Standardblitzschuh (mehr stabilität für Videoanbauten)

BadMan 06.12.2012 13:23

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 1392510)
Weißt du od das Sony F2,8 70-200 darunter fällt?

Schreibt er doch.
Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1392504)
Alle Objektive, die nicht "DT" (= APS-C) in der Typenbezeichnung haben (Sony oder Konica-Minolta), leuchten 35mm-KB aus und sind ohne Einschränkung verwendbar.

Und beim 70-200 suche ich ein DT vergebens. ;)

edit: Hier hast Du eine Übersicht der Sonyobjektive. Die Objektive, die ein DT in der Beschreibung stehen haben (z.B. das SAL-1680Z), sind für APS-C gerechnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.