![]() |
"Maximale/Optimale" Schärfe: Tamron 17-50 2.8 + 70-300 USD
Hallo zusammen,
ich nutze eine A57 mit einem Tamron 17-50 2.8. Wenn die Post heute fleißig ist, erweitert sich mein Objektivpark um das Tamron 70-300 USD. Mit dem 17-50er konnte ich ja schon fleißig testen. Mich würden nun die Erfahrungen anderen A57er interssieren, die dieselben Objektive haben, bzgl. "Maximaler/Optimaler" Schärfe bzw. in welchem Blendenbereich etc. sie die besten Ergebnisse erzielt haben. Das kann man viell. nicht genau sagen, aber mich würde einfach auch schon die eigene Wahrnehmung interessieren. Vielen Dank im Voraus, Yannick |
Zitat:
dann solltest du das auch im Thementitel schreiben. Das sieht auf der Startseite aus wie Biete oder Suche. bydey |
Zitat:
:top: |
Und bitte wie in jedem guten Forum einen Crosspost auch gleich mit reinpacken. Es gibt mehr Leute die auf mehreren Foren unterwegs sind :top:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1184634 Nur so als Tipp. |
Wenn man das darf :)
|
Also normalerweise wird es glaube ich schon so gehandhabt. Ausser hier ist das was anderes :D
|
Ich habe beide objektive an der a65. Aber die blende wähle ich immer je nach Situation. Am häufigsten brauch ich bei beiden die offen blende oder max ein bis zwei Stufen abgeblendet, weil sonst das Licht nicht reicht. Ausserdem ist bei allem was ich normalerweise fotografiere aus gestalterischen gründen eine geringe schärfentiefe notwendig.
|
Mich würde halt am meisten der Bereich F8 bis F22 interessieren.
|
Vermutlich verlierst Du spätestens ab Blende 16 (eher schon ab Blende 11) bei APS-C Schärfe wegen Beugung, ich vermute, maximale Schärfe wirst Du bei Blende 5,6 bis Blende 8 haben.
Jan |
Beim 17-50er oder 70-300er oder beiden?
Und wie kommst gerade auf die Werte? Vor allem 5,6? Danke schonmal für deinen Tipp! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |