![]() |
Kaufentscheidung Sportfotografie
Guten Tag!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Tele bis 800,- Euro. Folgende Objektive kommen nach meiner Recherche in Frage: Minolta 80-200 2.8 (weißer Riese) Tamron 70-200 f/2.8 Sigma 70-200 f/2.8 Das Sony SAL-70200G f/2.8 soll am besten sein, ist mir aber definitiv zu teuer. Die 2.8 Versionen brauch ich, weil ich auch indoor schießen will. Kann mir jemand Erfahrungsberichte geben, die im besten Fall an einer Sony a65/a77 gemacht wurden? Es soll damit ausschließlich Sportfotografie gemacht werden, wobei ich größten Wert auf die Bildqualität lege. Danke! Mio Meiser |
Was ist hier los? 88 Klicks und keiner hat was zu sagen? Komisch. Ein Freund meinte eben am Fon, dass die meisten Sportfotografen gar kein AF nutzen, sondern alles manuell machen. Damit wäre das Minolta mit dem schnelleren AF ja eigentlich nicht besser als das Tamron, oder? Aber was frag ich, man bekommt ja eh keine Antworten. Schade!:flop:
|
Zitat:
Gruß: Joachim |
Für einen Forumsneuling solltest du vielleicht zuerst mal "Guten Tag" sagen, bevor du uns ans Bein pinkelst.
Wenn dir das Sony zu teuer ist, bleiben nur Sigma und Tamron übrig. Beide mit Stangenantrienb (zumindest die alten Versionen, die neuen werden dir dann wohl auch zu teuer sein), optisch gut, aber doch etwas langsamer. Bei Sigma noch dazu je nach Alter Kompatibilitätsproblem, die du bei Sigma unter Servicenotiz nachschauen kannst. Zitat:
Beispiele liefert die Suchfunktion. Es gibt einige, die das Tamron dafür einsetzen. |
Zitat:
1. der letzte "weiße Riese" ging soeben bei ebay für 966,- Euro weg. Gestern ging eins für 805,- Euro weg. Hätt ich doch? 2. wundern mich die vielen Klicks, ohne eine Antwort zu bekommen. 3. Asche auf mein Haupt, Geduld war noch nie meine Stärke. Was solls, vielleicht kann mir ja trotzdem jemand bei der Kaufentscheidung helfen. Ich warte es mal ab... Ach so, sämtliche Vergleiche der genannten Objektive hab ich bereits gelesen, nur ist immer noch die Frage offen, welches das Beste für Sportfotografie wäre. Das kann wohl nur mit Erfahrungsberichten beantwortet werden. |
[QUOTE=mrieglhofer;1391124]Für einen Forumsneuling solltest du vielleicht zuerst mal "Guten Tag" sagen, bevor du uns ans Bein pinkelst.
Hä? Wie wäre es mit LESEN! "Guten Tag" war das erste, was ich geschrieben habe! Ich hab und hatte n icht vor jemandem an Bein zu pinkeln. |
Eben nicht, sondern auf den Preis. Sonst wärs ja klar.
Eben doch, denn laut anderen Beiträgen soll das Minolta bessere Bildqualität haben als das Tamron und das Sigma. Preislich bin ich bei allen 3 im Rahmen! Und übrigens steht nirgendwo etwas bez. dem Einsatz in der Sportfotografie, nur das das Minolta dafür geeignet wäre. Wenn ich was übersehen habe, bedanke ich mich schon mal für einen Link oder Hilfe! |
Sigma oder Tamron gibt es noch neu und mit Garantie, bei Tamron sogar auf 5 Jahre.
Minolta mag optisch und vom AF her (marginal) besser sein, aber die Teile haben schon etliche Jahre auf dem Buckel. Wer weiß, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist? Und auch, wenn nur betriebsgewöhnliche Abnutzung und Verschleiß vorliegen: möglicherweise steht schon bald der eine oder andere Defekt ins Haus, der nur mit weiterem finanziellen Aufwand (oder im schlechtesten Fall mangels Ersatzteilen gar nimmer) repariert werden kann. Und soo schlecht ist zumindest mein Tamron auch wieder nicht. Von den Sigmas wird hier auch ähnliches berichtet, und von den gefürchteten Sigma-Getriebedefekten scheinen die 70-200/2.8er auch weitgehend verschont zu bleiben, da hier auch nur ein einziger Eintrag vorliegt. PS: Willkommen im Forum übrigens ! |
Zitat:
|
Falls jemand das selbe Problem hat, könnte das hier vielleicht hilfreich sein:
http://www.etest-digitalkamera.de/Ob...html#editorial Demnach kommt wohl das Tamron für die Sportfotografie eher nicht in Frage, oder kann das Teil von jemandem doch empfohlen werden? Vielleicht hat ja jemand eine Idee, eine Alternative, Erfahrungsberichte bez. Sportfotografie und dem Sigma bzw. dem Minolta? Vielleicht doch das Risiko mit dem Minolta eingehen? Ach, ich bin wirklich am verzweifeln. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |