SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Seitenverhältnis Passfotos/Bewerbungsbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12597)

Beff 29.10.2004 18:07

Seitenverhältnis Passfotos/Bewerbungsbilder
 
Hi,
ich habe Bewerbungsbilder von mir gemacht und bearbeite diese gerade etwas in FixFoto....beim beschneiden stell ich mir gerade die Frage nach dem optimalen Hochkant-Seitenverhältnis? Gibts da irgendwelche Vorgaben, die es zu beachten gilt?

FixFoto stellt ja bereits einige bereit...

7:9
3:4
5:7

etc..


Danke

Hellraider 29.10.2004 19:01

Ähm :shock:

Digitalbilder für eine Bewerbung? *Kopfschüttel*

ManniC 29.10.2004 19:15

Zitat:

Zitat von Hellraider
Ähm :shock:

Digitalbilder für eine Bewerbung? *Kopfschüttel*

Wieso das denn nicht?????

Das sieht man den Ergebnissen doch nicht unbedingt an!!!!!

Ditmar 29.10.2004 19:33

Warum keine Digitalbilder?
Ich habe mir zweimal welche machen lassen (nicht Digital) von einem "Profi", da sind die selbst erstellten doch um einiges besser geworden, und dabei auch noch billiger!

juchzgi 29.10.2004 20:29

passfoto-vorgaben:

35 x 45 mm (7:9)

kopfbreite 20 mm
kinnspitze bis haaransatz 25 mm

frontal aufgenommen, neutraler hintergrund,
keine kopfbedeckung/tuch, schwarz-weiss oder farbig

vorgehen: datei neu/grösse vorgeben 35mm/45mm / dpi 300
bestehendes porträtbild öffnen/ rüberziehen/skalieren bis die obenstehenden kopfmasse stimmen/
messwerkzeug auswählen um exakt nachzumessen/...ist bei ps mit rechter maustaste unter der farbpipette versteckt...
auf hintergrundebene reduzieren/nachschärfen (durch die verkleinerung leidet die schärfe sehr stark)


groetjes und -adieu, juchzgi

derRuderer 29.10.2004 21:33

Also, Digital ist bei Bewerbungen doch überhaupt kein Prob mehr.

schöne Formate sind die klassischen 5*7
6*9.
kannst die Ausschnitte ja so ansetzen, das der kopf leicht angechnitten ist.
Macht echt was her.

Hellraider 30.10.2004 10:43

Zitat:

Das sieht man den Ergebnissen doch nicht unbedingt an!!!!!
Das sieht man spätestens beim benutzten "Papier". Es sei denn, man lässt das ganze dann in einem Fotolabor auf hochwertigem "Paßfoto-Papier" ausbelichten.

Ditmar 30.10.2004 11:06

Zitat:

Zitat von Hellraider
Zitat:

Das sieht man den Ergebnissen doch nicht unbedingt an!!!!!
Das sieht man spätestens beim benutzten "Papier". Es sei denn, man lässt das ganze dann in einem Fotolabor auf hochwertigem "Paßfoto-Papier" ausbelichten.

Wenn man selber druckt und entspechend Gutes Papier nimmt reicht es völlig aus!
Habe für einige Kollegen Bewerbungsfotos gemacht, und die sind wie oben beschrieben besser geworden als diejenigen die ein Fotograf gemacht hatte, wie in meinem Fall, denn die waren Grottenschlecht.
Und ich kann bestimmt nicht "Gut" fotografieren, heist bin immer noch am lernen.
Aber was zwei "Fotostudios" mir geliefert haben war einfach nur Müll!
Und nebenbei gesagt auch noch zu teuer für die gebotene Leistung.

Beff 30.10.2004 22:17

OK. Danke für die Hinweise und Tipps, das hilft mir weiter. Um hier abschliessend auch von mir noch ein Statement abzugeben:

Wir schreiben das Jahr 2004. Ich sehe nicht ein, im Zeitalter der Digitalfotografie ein herkömmliches Bild belichten zu lassen um dieses dann auf die Bewerbung zu kleben. Ich möchte mithilfe eines digitalen Bildes eine Bewerbungsmappe erstellen. Die Mappen, die ich auf diese weise bereits für andere erstellt habe, kamen immer hervorragend an.

Zweitens sehe ich nicht ein 20-?? Euro für "professionelle" Bewerbungsbilder von einem Fotografen machen zu lassen, der mich für 3min in seine "Passfoto-Box" sitzen lässt, fünf Aufnahmen macht und mir schliesslich das schönste der fünf hässlichen mitgibt.....

Wenn man sich zuhause etwas mühe mit dem Aufbau gibt, hat man schön Zeit, kann verschiedene Kleidungsstücke ausprobieren, verschiedene Posen...etc. was spricht dagegen? IMHO nichts! Und lernen kann man auch ne Menge dabei.

ManniC 30.10.2004 22:27

@Beff:
:top: :top: :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.