Zitat:
Zitat von Manfredxxx
(Beitrag 1390784)
Super, das ist richtig.....:top::top::top:
Ist es denn auch richtig :?: das das Filter dazu da ist, die entstehenden Gase des nachröstens, ausdunsten ( Schimmelbildung ) des Kaaffees durch das Filter entweichen können....
|
Hallo Manfredxxx!
Die Dinger habe ich schon aus Mühlen rausgeholt - irgendwann kennt man die dann doch ...
Ich bin ja nur für die Maschinen zuständig - aber was ich weiß ist: nach dem Rösten gast der Kaffee noch eine Zeit CO2 aus. Würde man das nicht ablassen, könnte die Tüte platzen. Wäre einfach nur ein Loch in der Tüte, könnte Sauerstoff in die Tüte einströmen und würde den Kaffee schlecht werden lassen - das Fett im Kaffee würde mit der Zeit wohl ranzig. Das CO2-Ventil regelt das irgendwie - wie weiß ich aber auch nicht.
Wenn Du Kaffee kaufst, der kein CO2-Ventil hat, kannst du davon ausgehen, daß er nicht frisch nach dem Rösten verpackt wurde. Die Packungen werden dann vakuumiert, sind am anfang fest und werden mit der Zeit dann "locker".
mfg
Manuel
|