SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D5100 + 18-105mm vs Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125941)

Goldleader 30.11.2012 19:20

Nikon D5100 + 18-105mm vs Alpha
 
Guten Tag,

ich habe den obigen Titel nicht ohne Grund gewählt. Meine Firma hat für die Pressearbeit eine Nikon 5100 inkl. Nikor Glas 18-105 und Metz AF 44 Blitz angeschafft.
Da ich mich etwas mit der Fotografie auskenne :mrgreen:, darf ich damit immer rum rennen. Dementsprechend waren auch meine Erwartungen an diese relativ neue Gerät sehr hoch gesteckt.

Nach einigen Aufnahmen bin ich aber doch etwas ernüchtert. Ich denke, ich muss etwas ausholen. Bei Blitzaufnahmen mit dem o.a. Mecablitz muss ich eine drittel Blende überbelichten, ansonsten wäre die Aufnahme meiner Meinung nach einen Tick zu dunkel.
Im Live-View-Modus ist die 5100er doch recht langsam (im Vergleich zu meiner 350er),
und die Abbildungsleistung der Kamera zusammen mit dem Nikor 18-105 Glas ist auch etwas hinter meinen Erwartungen zurück geblieben. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich relativ gute Objektive für meine Alphas benutze.
In den Grundeinstellungen fehlt es denn Jpegs etwas an biss, also wenig Kontrast und die Schärfe könnte auch noch besser sein. Mal abwarten, wie die Raws werden, wenn diese entwickelt sind.
Klar, muss noch an den Grundeinstellungen etwas "Feintuning" betrieben werden, aber ich habe im Gegensatz zu meinen uralt Sonys doch einen Quantensprung erwartet....
Ach ja, das Rauschen ist bei dieser Kamera selbst bei Iso 3200 sehr sehr moderat, also in der Normalansicht kaum wahr zunehmen.

Kann man meine Meinung so bestätigen, oder sollte ich einfach noch etwas abwarten, da Kameras und Frauen doch etwas gemeinsam haben (jede Frau ist anders; Gott sei dank, sonst wäre es langweilig :top:).
Das heißt für mich, etwas länger mit der Kamera beschäftigen um die Leistung anzupassen.

Also, schönes Wochenende wünscht Goldleader....

swivel 30.11.2012 19:35

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 1390483)
...
Kann man meine Meinung so bestätigen, ...

Hi,

ich hatte meine D5100 gegen die A77 "getauscht" . Ca. ein halbes Jahr beide Kameras parallel genutzt - eher für Bildvergleiche usw.

Die Bildqualität nimmt sich sehr wenig. Beide sind für APS-C sehr gut!

Natürlich! "bremst" hier dein 18-105er. Ich hatte an der Nikon als Standard das Sigma EX 17-50 2.8 . Das war perfekt.

Ich hab mehrfach bereut die kleine Nikon verkauft zu haben und recht lange gebraucht mich mit der A77 anzufreunden.

Ab ISO 1600 sehe ich die A77 vorn. Aber nur bei nachbearbeiteten RAWs!
Das ist aber auch vom Bild abhängig und ein "Streitthema" :)

LG

Dimagier_Horst 30.11.2012 20:01

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 1390483)
Mal abwarten, wie die Raws werden, wenn diese entwickelt sind.

Das dauert heutzutage nicht mehr so lange wie zu Analogzeiten. Nach einer halben Woche sind meine RAWs vom Labor wieder beim Fotohändler :D
Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 1390483)
Gott sei dank, sonst wäre es langweilig :top:)

Also ich kenne meine Frau jetzt 36 Jahre. Mir war noch nie langweilig. Da liegt der Fehler vielleicht auf der Frau :lol:

Taschulligung, aber das waren zwei Steilvorlagen...:oops:

Zum Thema: Bei Nikon sollte man auch Nikonblitze nehmen, die sind einfach mit iTTL Spitze, da kommt kein Metz mit. Oder in der Metz-Automatik benutzen, das gab bei mir bessere Ergebnisse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.