SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Weihnachtswünsche - oder kennt sich jemand mit Carrera-Bahnen aus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125842)

MarieS. 27.11.2012 23:54

Weihnachtswünsche - oder kennt sich jemand mit Carrera-Bahnen aus?
 
Hallo ihr Lieben,

Wie immer um diese Zeit beginnt man sich Gedanken über Dinge zu machen, die einen sonst eher kalt lassen - die Weihnachtsgeschenkesuche beginnt.

Dieses Jahr habe ich Gott sei Dank konkrete Anweisungen bekommen: Eine Carrera Bahn soll es sein. Jetzt war ich bei Amazon und auf der Carrera Homepage und bin kein Stück schlauer...

Vielleicht gibt es ja hier Spezialisten, die sich mit solchen Sachen auskennen?

Was muss man beachten? Gibt es sowas wie Starterkits, die zwar an sich schon Freude machen, aber erweiterbar sind? Muss es so ein super Funktsteuerdings sein, oder funktionieren die 08/15 Dinger auch? Sind die überhaupt noch mit Kabel so wie früher (die letzte Rennbahn hab ich vor ca. 15 Jahren gesehen)? Was bringt den meisten Spaß - Spurwechsel und Loopings oder gar beides?

Der Beschenkte ist ein großer Junge von 34 Jahren und preislich bin ich bereit, so um die 100 EUR auszugeben, wenn es dafür schon was Vernünftiges gibt.

Wie immer bin ich für eure Tipps unendlich dankbar.

Gordonshumway71 28.11.2012 00:28

Hi Marie,

Entscheidend ist erstmal, wieviel Platz zur Verfügung steht, danach kannst du den Maßstab für die Slotcarbahn wählen. Das musst du in Erfahrung bringen.

Es gibt. 1:24, 1:32 und, die kleinsten, 1:43.

Je größer die Autos, desto teurer auch die Bahn.

100 Piepen wird sehr eng, dann bekommst du höchstens was für den Maßstab 1:43, also Carrera Go oder Carrera digital 143.

Bei 100 € wird auch schon digital 143 eng.

Wenn es nicht unbedingt Carrera sein muss, dann kannst du auch bei scalextric schauen.

Für Carrera Go, die habe ich auch, kann ich dir das Carrera-Go-Forum empfehlen.

Wobei man die Autos am Anfang mit stärkeren Magneten ausrüsten sollte, damit sie nicht so schnell aus der Bahn fliegen und etwas Spielspass aufkommen kann. Das geht aber problemlos und die Magnete gibt es sehr günstig in der Bucht.

Ich hoffe, ich konnte die etwas helfen.

MarieS. 28.11.2012 09:39

Hallo Frank,

Super, danke, damit hast du mir auf alle Fälle schon sehr geholfen. :top:

Wir haben zwar Platz, ich denke, es wird wohl trotzdem was in 1:43, schon wegen des Preises und weil ich nicht ständig über Spielzeugautos stolpern will.;)

Es muss leider Carrera sein, davon erzählt er eigentlich schon immer, weil er das wohl mal als Kind hatte und das jetzt kindheitsverklärt ist.

Was mir noch nicht ganz klar ist, wo der Unterschied zwischen Go und 143 digital ist. Bei letzterem stand auf der Carrera Seite irgendwas von Überholen und Super-Turbo. Kann man sich beim Go nicht überholen? Und was genau ist daran eigentlich digital?

Gordonshumway71 28.11.2012 11:55

Moin,

Digital heißt, dass du bis zu 3 Autos auf die einzelnen Controler anmelden kannst, während du bei der Go jedes Auto auf einer Spur fahren kannst. Somit kannst du nur 2 Autos steuern.

Spurwechsel ist nur bei digital möglich, das geht dann auf den 2 roten Schienen, die es so bei der go nicht gibt.

Die Taste am Controler für den Zeigefinger ist bei digital für den Spurwechsel und bei Go für den Turbo. Allerdings ist bei Turbo und serienmäßigen Magneten der Abflug vorprogrammiert.

Du findest relativ viele Go- Rennbahnen in der Bucht oder auf Flohmärkten, da der Frustfaktor bei Kids relativ hoch ist. Sie können die Power der Turbotaste nicht kontrollieren und mit den schlechten Magneten fliegen sie schnell aus der Bahn.

MarieS. 28.11.2012 12:10

Ah, ok, danke.

Jetzt vielleicht mal Butter bei die Fische: Muss es am Anfang unbedingt digital sein? Wenn ich das richtig gesehen habe, können zumindest die Schienenteile vom Go auch für digital verwendet werden. Ich bin immer ein Freund davon, am Anfang möglichst flexibel zu kaufen, damit man später aufrüsten kann, wenn das Hobby bleibt und man sich andererseits nicht ärgert, wenn das Ding nach 2 Monaten in der Ecke verstaubt.

Also, macht Go ohne digital auch Spaß oder ist das nur was für Kids und für große Kinder muss es schon digital sein?

cdan 28.11.2012 12:24

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1389803)
Also, macht Go ohne digital auch Spaß oder ist das nur was für Kids und für große Kinder muss es schon digital sein?

Da ich das Kind kenne, gehe ich davon aus, dass sich der Frust mit einer Go recht schnell einstellen wird und bald schon schleicht er mit dir im Schlepp durch jeden Spielwarenladen der Stadt und wird nicht eher Ruhe geben, bis er digital seine Runden drehen kann. Wenn du dir das Gequengel des Blags von vornherein sparen willst, dann starte ausbaufähig. ;)

Alternativ kommst du mal unauffällig mit dem Jungen vorbei und er darf mit der Go spielen. ;)

PS: Ich schleiche mit meinem Sohn ständig um die großen Bahnen herum; argwöhnisch von der Mutter des Kindes beobachtet.

Gordonshumway71 28.11.2012 12:28

Natürlich macht Go auch ohne Digital Spaß..... und wie..... :lol:

Ist Dein Freund Formal 1 Fan ?

Das sind gute Starterpackungen, weil die Autos gut auf der Bahn liegen,
da sie einen tiefen Schwerpunkt haben. Das hier ist ne schöne Bahn....

Achja.... gaaaaaanz wichtig:

Bestell Dir unbedingt diese Gummis Hier gibt es Gummis und Magnete als Kombi...

Die Orginalschienenverbinder sind unsäglich schlecht und Dir brechen nicht nur die Fingernägel ab.

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1389812)
PS: Ich schleiche mit meinem Sohn ständig um die großen Bahnen herum; argwöhnisch von der Mutter des Kindes beobachtet.

Das kenne ich auch..... :lol::lol::lol:

MarieS. 28.11.2012 12:33

@ Christian: Immer dieses Insiderwissen...

Mit dem digitalen gibt es nur ein Problem: für 100-150 EUR gibt es nur Ödes, ohne Loopings und Schikanen. Ich möchte aber, das mein Großer im Idealfall schon am 1. Weihnachtsfeiertag aufgeräumt ist, ohne dass wir was nachkaufen müssen. Deshalb meine leise Hoffnung, dass er jetzt erstmal ein nettes Go Starterset bekommt, dass für die ersten Wochen reicht und er sich den digitalen Krempel dann selber zulegen kann, wenn es ihm danach gelüstet. Wenn Go analog aber gar nicht mit Go digital kompatibel ist, ist das natürlich sinnlos, weil es dann in der Ecke versauert.

Und durch Spielwarenläden lass ich mich aus Prinzip nicht schleppen.:cool: Schon wegen der Ansteckungsgefahr...

Das Angebot nehmen wir aber sicher gerne an, auch auf die Gefahr hin, dass ich ihm einen Schlafanzug einpacken und ihn am nächsten morgen völlig übernächtigt wieder abholen muss:D

@ Gordon:

Super, danke für die genauen Hinweise.

Formel 1 ist nicht so seins, er steht auf DTM und Muscle cars. Am besten wären ein Mustang und ein Firebird. Aber die Auswahl ist ja riesig. Solange ich nicht die Grinsebacken von Cars nehme, wird ihm alles gefallen;)

Die Gummis und die Magneten bestell ich dann gleich mit. Genau für solches Kennerwissen bin ich immer sehr, sehr dankbar!!!:top:

Gordonshumway71 28.11.2012 12:38

Du kannst die Schienen an analog und digital verwenden.

Du brauchst dann lediglich das digitale Anschlusstück und die roten Spurwechselschienen.

Die Umrüstung auf Digital schlägt dann allerdings mit ca. 120 .- zu Buche.

Dann lieber noch ne Starterpackung digital gekauft und noch über die neuen Autos und die zusätzlichen Schienen gefreut.

MarieS. 28.11.2012 12:44

Ah gut, also wäre das Go nicht völlig für den allerwertesten...

Ich denke, dann mach ich das so: Ich kaufe ein schickes Go Set, mit dem er erstmal auf den Geschmack kommen kann und wir erweitern es dann, wenn er tatsächlich viel damit spielt. Das liegt preislich im Rahmen und bringt erstmal Spaß.

Die großen Autos kommen dann später.

(Wenn's nach mir ginge dann aber gerne im Maßstab 1:1...)


Wobei: Gerade entdecke ich diese Bahn: http://www.amazon.de/Carrera-2004001...ef=pd_cp_toy_1

Digital und preislich noch im Rahmen. Was halten die Kenner davon?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.