SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Probleme mit dem DVD-Brenner LG 5120 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12569)

Heinz 28.10.2004 14:43

Probleme mit dem DVD-Brenner LG 5120
 
Hallo,
Viele Fotos schaffen bekanntlich ordentliche Dateigrößen auf der Festplatte, da hab ich mir gedacht, Heiner, sei schlau und kauf dir einen DVD Brenner damit du deine Bilder bequem sichern kannst. Kauf Dir gleich einen mobilen Brenner, damit Du sie auch in der Arbeit sichern kannst. Sicher ist sicher :cool:

Das hab ich nun getan, ein LG DVD-Brenner LG 5120 ist es geworden, der soll ja angeblich auch + und - und RAM brennen können. Ist via FireWire oder USB anzuschließen. Und wenn schon denn schon - kaufst Du Dir endlich ein´gescheites Brennprogramm. Wurde das neue Nero 6.6.0.0.

Klasse hab ich gedacht - aber klasse ist nicht!

Ich habe massive Probleme mit dem Brenner im Zusammenspiel mit Nero!

Ich habe das Ding angestöpselt an meinen Windows XP home Rechner mit SP2 und hab das Ding ausprobiert.

Nero startet auch schön, fängt zum Brennen an - und bleibt dann irgednwann hängen - wohlgemerkt ich wollte nur Fotos (= Daten) brennen.

Nero läßt sich nicht mehr beenden. Man kann nur noch über Windows Taskmanager aus Nero Aussteigen - und das funzt auch erst nach ein paar Mal.

Habe auch schon probiert den Brenner an FireWire anzuschließen oder an USB 2.0 - da ändert sich nichts.

Hab verschiedene Medien ausprobiert:

Verwendete Medien:

DVD+R 4x TDK
DVD-R 8x Verbatim DatalifePlus
und DVD-Ram (Marke hab ich gerade nicht greifbar) 3x - Da hat immerhin ein Brand funktioniert, sprich er ist durchgelaufen.
- egal ob über FireWire oder USB2 immer das selbe

Hab nach neuer Firmware für den Brenner geschaut:
Firmware ist die 104 (es gibt keine andere ).

Ach ja, ich habe auch schon probiert die ältere Nero-Version, die aktuell noch zum Downloaden angeboten wird auszuprobieren. Alles umsonst!


Bei allen anderen Medien (Mein Papierkorb ist jetzt voll davon !!) bleibt Nero immer hängen, mal bei irgendwas mit 10 Prozent, mal bei 20 Prozent oder bei 40 Prozent. Also nicht verifizierbar.

ZUM Kotzen!!!



Hat da jemand eine Idee?

Basti 28.10.2004 14:45

Zitat:

Hat da jemand eine Idee?
ja, tausch das Teil um. Wenns geht hol dir einen internen, da kannst du wenigstens (p)ATA benutzen und schliesst den ganzen Schnittstellenkrempel schonmal aus. War den kein passendes Brennprogramm dabei?

astronautix 28.10.2004 14:55

Hast Du eventuell mal versucht die Brenngeschwindigkeit zu reduzieren? Vielleicht kommen die Daten derart langsam, dass es einfach nicht reicht.

Wobe ich von den externen Brenner auch die Finger lassen würde. Du bremst Dich beim Brennen nur unnötig aus.

Kerstin 28.10.2004 14:55

Meinst du zufällig den 4120 von LG?

Sascia 28.10.2004 15:41

Zitat:

Zitat von Kerstin
Meinst du zufällig den 4120 von LG?

Nee, dieses ist ein externer Brenner, was ich so im Netz gesehen habe.
Nicht unser.

@Heinz Kerstin und ich haben den internen 4120 von LG und keine Probs damit, soweit ich für Kerstin hier mitsprechen kann.

Jornada 28.10.2004 16:08

Hallo Heinz.
Wenn Du das SP2 drauf hast, ist standardmässig die integrierte Firewall aktiviert. Deaktivier sie mal, und starte dann einen neuen Brennversuch. Leider kann ich Dir jetzt nicht sagen, wie man diese Firewall deaktiviert, ich hab das SP2 noch nicht installiert. Aber das wissen sicher viele hier im Forum.

Klaus Bratz 28.10.2004 16:33

Bei XP+SP2 erscheint für die Firewall ein neues Icon in der Systemsteuerung.
Ob's hilft, wird man sehen.

Hellraider 28.10.2004 17:47

Wird Dein Brenner überhaupt von Nero unterstützt oder benutzt Nero eventuell einen generischen Treiber?

Heinz 28.10.2004 17:51

Zitat:

Zitat von astronautix
Hast Du eventuell mal versucht die Brenngeschwindigkeit zu reduzieren? Vielleicht kommen die Daten derart langsam, dass es einfach nicht reicht.

Wobe ich von den externen Brenner auch die Finger lassen würde. Du bremst Dich beim Brennen nur unnötig aus.


Brenngeschwindigkeit hab ich natürlich angesenkt - klar. Meine Idee einen externen Brenner zu kaufen war eben die, dass man das Teil dann an verschiedenen Computern einsetzen kann!

Sunny 28.10.2004 17:55

Hallo Heinz,

hast Du schon per email das Problem dem Hersteller geschieldert, mein Kumpel hatte das gleiche Problem (allerdings ein anderer Hersteller),
er musste sein Teil einschicken und danach hat es funktioniert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.