![]() |
Objektive für Anfänger ?!
Hallo liebe User,
seit langem schon spare ich für den Kauf einer sony SLT-A77.Ende des Jahres wird es dann so weit sein. Während ich mir für die meisten Anschaffungen, Zubehör betreffend schon sicher bin, so stellt mich die Wahl des ersten Objektivs vor ein Rätsel. Ich dachte an eines der folgenden Produkte: -Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL -Sony SAL-35F18 -SAL 16-50mm DT F2,8 SSM Sollte ich mich für das Sony SAL-35F18 entscheiden über das ich, für den Preis, bisher nur gutes gehört habe, so dachte ich evt. zusätzlich noch an das Tamron 70-300mm um mir für den Anfang auch ein gutes Tele zu gönnen. Und noch eine Frage: Im 35mm Festbrennweitenbereich gibt es von Sony noch ein 30mm Macro. Ist es gut, und vorallem: Wie vielseitig lässt es sich verwenden ? Danke im Vorraus, gebt mir alle euren Senf dazu :D:top: Ps.: Würde mich freuen auch was von Usern zu hören die die welche der Objektive bereits besitzen:) |
* Schubs in den Objektivbereich *
Allgemein am vielseitigsten für Anfänger dürfte ein Zoom sein, aber das hängt natürlich davon ab, was Du fotografieren möchtest. Das Sony 16-50 ist aus Deiner Auswahl sicher die beste, aber auch teuerste Wahl, das Tamron eine günstige und gute Alternative. Zum Vergleich der beiden gibt es bereits einige Threads hier, einfach mal die Suche bemühen. Das Sony 35/1,8 ist wesentlich leichter, lichtstark, günstig und abbildungstechnisch sehr gut, aber es bietet eben nur eine feste Brennweite. Ob das Deinem Nutzungsverhalten entgegen kommt, weiß ich nicht, weil Angaben zum Einsatzgebiet bisher fehlen. Es gäbe als Alternative auch noch ein Sony 16-80 und ein 16-105, die beide lichtschwächer sind und einen noch größeren Brennweitenbereich abdecken. |
Einsteigen würde ich immer mit einem Standardzoom. Hier: Das 16-50 wegen der größeren Lichtstärke und dem Millimeter mehr unten rum. Dazu ist es noch perfekt abgestimmt auf die A77 und, soweit ich weiss, abgedichtet gegen Wasser von oben und Staub/Dreck/Sand von unten. :top:
|
ich habe das 16-50mm 2,8 von Sony und das 16-105mm von Sony.
Wenn ich mich entscheiden mußte nur eins zu nehmen dann ganz klar das 16-105mm von Sony....für den Zoombereich ist das Teil klasse mit hervorragender Bildleistung. Ich mache Porträts nur mit dem Objektiv. Das 16-50mm ist auch klasse gar keine Frage aber mir fehlt nach oben raus einfach was...50mm ist zu knapp. |
Ich liebe mein 18-135 Objektiv. Sehr gute Qualität, DMF, Autofokusgeschwindigkeit, sehr leise...
Laut Tests von der Qualität mit dem 16-105 auf einer Höhe. Da stellt sich mehr die Frage lieber mehr WW oder mehr hinten rum. Das ist natürlich Geschmackssache. |
war vorm kurzen auch auf der suche nach dem 16-50 oder 16-80.
habe mich doch für das 16-80 zeiss entschieden und bereue es nicht. so viele viedeos drehe ich nicht bzw gar nicht. da war die brennweite doch wichtiger obwohl die lichtstärke verlockend ist. |
Hallo Leute,
erst einmal danke für die vielen produktiven Antworten :top: Viele von euch raten mir zum Sony Standardzoom. Wenn man allerdings den durchaus zuverlässigen Testberichten von Chip traut, hat das Tamron Standardzoom bei der gleichen Lichtstärke sogar minimal bessere Testergebnisse. Und das beim halben Preis :shock::top: Ich weis nicht ob die Verarbeitung für mich dann der entscheidende Grund ist. Wie sieht ihr das ? Und vorallem was haltet ihr von der Anfangskombi Tamron Telezoom und Sony Festbrennweite. Bedenkt bitte folgendes ich bin erst 15, damit wäre das Objektivsortiment noch durchaus ausbaufähig. Ich brauche halt etwas womit ich anfangen kann. mfg liebe User und Danke im Vorraus :top: |
Zitat:
|
Danke für den Tip minfox,
ich gleub mit dem Tamron Standardzoom bin ich gut aufgehoben für den Anfang. Aber das mit dem Pudding muss ich jetzt net verstehen oder ?! :P |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |