![]() |
Tilt/Shift für NEX
Die Vorstellung, ein echtes Tift/Shift für die NEX zu haben und das zu vergleichsweise günstigen Konditionen, ist eine verlockende und immer wieder starre ich wegen eines 50mm Zenitar auf meine Beobachtungsliste bei ebay, wo eine solche für rund 275 Euro plus Versand und Zoll feilgeboten wird.
Nun stelle ich mir natürlich die Frage, wie sinnvoll diese Brennweite ist. Wenn man Architektur aufzunehmen gedenkt, sind die 75mm, die auf der NEX dann anliegen ja ein bisschen nah dran und meine Ambitionen, Perlenketten auf schwarzem Samt von vorne bis hinten scharf zu bekommen, sind überschaubar. Hat jemand aus der geneigten Userschaft ebenfalls mit dem Gedanken gespielt und der/die eine oder andere sich als weniger zaudernder als ich erwiesen? |
T/S Adapter statt normalem Adapter gibts zB fürs SR Bajonett;)
|
Eigentlich brauchst eh nur einen tilt/Shift Adapter ohne Objektiv. WW fürs Alpha Bajonett oder M42 gibts ja eh genug. Dann kannst auch eine kürzere Brennweite haben.
Hier ist einer zum Selbstausdrucken ;-) http://www.instructables.com/id/Prin...-Lens-Adapter/ Sonst ist es auf in der Tat so, dass sie die Anwendungen einen ca. 80mm Objektives hauptsächlich in der Produktfotografie befinden. Die Parfümflasche von schräg oben usw. |
Schau mal hier :cool::roll:
|
Zitat:
|
Zitat:
(was für meine Anwendungen keine Einschränkung ist) Mit Adaptern habe ich jedenfalls gute Erfahrungen gesammelt, bei den billigeren fällt allerdings schon mal die nur aufgeklebte statt gedruckte Skala ab. Frank |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruss, Kapone |
Ausgerechnet mit Nikon-Bajonett ... welcher Sony-Besitzer hat denn schon Nikon-Objektive? :? Alle anderen scheint es nur in "normal" oder bestenfalls als Tilt-Adapter zu geben, auch wenn in der Beschreibung fälschlicherweise "Tilt-Shift" steht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |