![]() |
Fehler beim Manuellen Weißabgleich mit Minolta 50mm 1,7 und A77
Hallo,
ich bräuchte mal wieder die Hilfe der Erfahrenen Profis dieses Forums. Und zwar wollte ich heute Mit meinem Minolta 50mm 1,7 einen Manuellen Weißabgleich mittels Graukarte machen und das Ergebnis war das ich ein grünes Bild bekommen habe und die Meldung Weißabgleich fehlgeschlagen. Ich habe es dann noch mit meinem Tamron 60mm f2.0 und dem Minolta 35-70 f4 damit hat es funktioniert aber mit dem 50ger leider nicht. Woran liegt es hat jemand eine Idee ist es ein allgemeines Problem? Was mich noch gewundert hat ist das bei keinem der drei oben genannten Objektive der Autofokus ging beim Weißabgleich d.h. ich musste immer erst am Rädchen vorne rechts auf Manuell schalten damit das Bild für den Weißabgleich scharf wird finde das irgendwie nicht ganz normal. Was meint ihr? LG Stefan |
Hast du die weiße Seite genommen? Wenn ja, nimm die graue. Manchmal ist es zu hell. Geht mir mit der Blitzanlage manchmal so. Aber nur ein Verdacht.
|
Zitat:
|
Der Weißabgleich auf Graukarte ist mir mit der A77 auch gelegentlich fehlgeschlagen, auch mit anderen Objektiven. Ich habe noch nicht herausbekommen, woran es liegt. Der Fehlschlag passierte bei mir, als sich die Lichtquelle in der Graukarte gespiegelt hatte. Ein weiterer Versuch mit anderer Perspektive hat dann gut funktioniert.
|
Na ja, das 1,7/50 ist lichtstärker. Damit kann es zusammenhängen. Probier mal, die Blende davor zuzumachen. Die Messung erfolgt scheinbar mit Arbeitsblende.
|
Zitat:
Und die Position hab ich auch gewechselt hat alles nicht gebracht. So jetzt hab ich es nochmal probiert und jetzt ging es auch bei 1,7 :O Kann es sein das die Cam nicht mit Mischlicht klar kommt? Heute Nachmittag war es ja trüb das deckenlicht war an und geblitzt hab ich auch! Finde es trotzdem komisch das ich bei zehn versuchen kein Erfolg hatte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |