![]() |
SATA vs. IDE
Egentlich würde das hier wohl in ein PC-Hardwareforum gehören. Ich denke aber auch hier kennen sich 'ne Menge Leute mit Computern aus. :lol:
Also nun mein Problem bzw. meine Frage: Ich möchte mir mal wieder einen neuen PC zusammenstellen. Jetzt bin ich bei der Frage IDE- oder SATA-Festplatte angelangt. Vor noch nicht allzu langer Zeit hieß es, dass SATA den IDE Standard ablösen wird. SATA-Festplatten gibt es nun auch schon eine Weile, aber durchzusetzten scheinen sie sich ja nicht. Das Angebot an IDE-Festplatten ist immer noch wesentlich größer. Sollte man also in ein neues PC-System IDE oder lieber SATA-Festplatten basteln. Schöne Grüße Matthias |
Hallo fooo,
ich denke schon dass sich SATA durchsetzen wird. Wir verkaufen an unsere Kunden fast nur noch SATA-Systeme. Die Platten sind mittlerweile schon günstiger als IDE und man bekommt Sie auch mit mehr GB. Nicht zu verachten ist die wesentlich höhere Geschwindigkeit. Tom |
Hi Matthias,
ich würde mir schon S-ATA zulegen, da es sich durchsetzen wird und zum Teil auch noch günstiger ist als IDE. Auch ein "Vorteil" ist das kleine, flache Kabel, das man quasi unsichtbar verlegen kann. Also, wenn der PC zukunftssicher sein sollte (was ja leider immer schwer ist, bei den vielen Neuerungen die immer kommen..), würde ich Dir auf jeden Fall S-ATA empfehlen! |
Zitat:
Nicht zu vergessen, das dadurch bessere Kühlverhalten. Viele Grüsse, Heinz |
Bevor hier viele Tips gegeben werden, sollte man erstmal genauer Fragen was für ein Betriebssystem eingesetzt werden soll.
Unter Linux z.B. wirst Du mit den aktuellen Distros Pech haben, diese unterstützen zwar SATA wenn Du die entsprechenden Treiber installierst, aber das nutzt Dir recht wenig, wenn Du ein komplett neues System aufbauen willst, da SATA bei den mir bekannten Distros beim Hochfahren noch nicht unterstützt wird. |
Nönö, es wird ein Standard XP-System, hab keinen Plan von Linux. :(
Apropos Geschwindigkeit: Sind SATA Festplatten denn wirklich schneller als 133er IDE Festplatten? |
Also mein neuer Rechner (ca 4 Monate alt ) hat SATA und IDE.
Sata ist einfacher anzuschliesen, ist schneller und die Preise sinken |
Hallo!
Ich bin vor kurzema uch auf SATA umgestiegen, am besten gefällt mir daran das dünne Kabel, es läßt sich einfach viel besser verlegen! Hoffentlich gibt es bald alle anderen Laufwerke (CD, DVD, ...) auch in so einer Version! Auf die Luftführung im System soll es aber angeblich keine große Wirkung haben, stand mal vor längerem in einem Test! Ob sie schneller sind? Momentan sind es eigentlich die gleichen Laufwerke wie die IDE-Laufwerke, nur das ein Kontroller-Chip das Signal umwandelt! "Richtige" SATA-Laufwerke werden wohl erst noch kommen! Zum Thema ist übrigends passenderweise gerade auf www.planet3dnow.de ein Bericht! Der behandelt wohl alle Deine Fragen! |
[quote="TorstenG"]Momentan sind es eigentlich die gleichen Laufwerke wie die IDE-Laufwerke, nur das ein Kontroller-Chip das Signal umwandelt! "Richtige" SATA-Laufwerke werden wohl erst noch kommen! /quote]
Hallo Torsten, das ist richtig, habe ich vergessen zu schreiben, es gibt aber schon einige "echte SATAs" |
Ja? In besagtem Beitrag steht es aber glaube ich etwas anders, aber evtl. stimmt das auch nicht! Vorallem habe ich ihn auch nur überflogen, zum genaueren lesen keine Zeit gehabt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |