SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   ACT-100 aus den Staaten-Welcher Zolltarif kommt zum Tragen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12503)

Morphium 26.10.2004 13:48

ACT-100 aus den Staaten-Welcher Zolltarif kommt zum Tragen?
 
Hallo,

kann mir bitte jemand mitteilen wieviel Zoll auf optische Vorsätze vom Zoll veranschlagt werden , wenn man etwas aus den Vereinigten Staaten bestellt? Ich habe dort einen ACT gesichtet und müsste wissen welche zusätzliche Kosten auf mich zukommen bevor sich das vermeintliche Schnäppchen als super teuer entpuppt.

Ich habe mal auf der zoll.de die TARIC Information abgerufen und es kam 0%. Irgendwie kann ich nicht glauben, dass keine Zollgebühren anfallen.

Gruss
Georg

astronautix 26.10.2004 14:04

Hallo Georg,
wenn sich der Versender drauf ein einlässt, als Geschenck mit einem max. Wert von 45 Euro deklarieren lassen, dann fällt kein Zoll an.

Sonst wirst Du um den Einfuhrzoll nicht herum kommen. Nur wie viel das ist (16 %????) - keine Ahnung.

Dimagier_Horst 26.10.2004 14:23

Auf Optiken Zoll 3,7% und Einfuhrumsatzsteuer 16% auf Zollwert+Abgabenbetrag. Dazu dann die Abwicklungsgebühr des Paketdienstes. Ich rechne immer Eurowert+20% und komme damit ganz gut hin.

Morphium 26.10.2004 15:20

Danke euch beiden.

Das sind doch sehr hilfreiche Aussagen. Dann ist es doch ziemlich günstig.

Ob der Fachhandel sich auf die Geschenkdeklaration einläßt,wage ich leider zu bezweifeln. Ich stell mal eine vorsichtige Anfrage. :)

astronautix 26.10.2004 15:31

Es kommt immer stark auf den Händler an. Ich hatte schon welche, die haben Waren auf Nachfrage als Geschnke deklariert. Sie hatten keinen Nachteil dadurch und ich kein Zollgebuehren. Sofern das Paket so durch den Zoll geht.

Rechnung darf natürlich keine drin liegen. Das ist der Nachteil an der Sache. Dann fliegt die Sache schnell auf.

Dimagier_Horst 26.10.2004 15:42

Zitat:

Zitat von astronautix
Sie hatten keinen Nachteil dadurch

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Zollvergehen und Steuerhinterziehung sind kriminelle Handlungen. Seriöse Händler werden sich nicht darauf einlassen, weil
  • sie seriös sind
  • keine Interesse haben gegen Zollvorschriften zu verstossen;
  • sie ihren Paketdienst (der dafür haftet) nicht verlieren wollen;
  • die bilateralen Abmachungen zwischen den USA und der BRD ganz gut in ihren Auswirkungen kennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.