SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α77: Suche Kugelkopf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125013)

swivel 06.11.2012 09:34

Suche Kugelkopf
 
Hi,

ich bitte um euren Rat bzgl. eines Kugelkopfes oder gleich ein kompl. Stativ?

Bisher nutze ich ein Slik 400ProDX mit dem Dreiwege (Original) Kopf und für Makro ein Velbon Ultra Maxi mini D mit dem QHD-43D Kugelkopf.

Der Kopf soll solide sein, mit guter Friktionseinstellung, möglichst relativ flach, inkl. Schnellwechselsystem und "preiswert".

Mein Slik ist ok - aber etliche Jahre alt. Deshalb schiele ich ggfls. auch auf ein Neues..

Das wäre dann eventuell das Vanguard Alta pro 263AB 100 Stativ-Kit.

Was haltet Ihr davon? Als Kopf ist hier der SBH 100 dabei. Kostet allein auch "schon" etwa 70€.

"Muss" man mehr ausgeben?

Was haltet Ihr u.a. von den (China) Horusbennu ?

LG uli

Yezariael 06.11.2012 09:54

Mich konnte Sirui vollends überzeugen! Habe das N-2204, die Carbonvariante :top: Gibt's auch in Alu als N-2004, schau es Dir doch mal an...

Als Kopf darauf habe ich den K-10x, kompakt, klein, leicht, günstig, einfach super! Hält locker die a77 mit allem, bisher keine Probleme.... in leicht grösser als K-20x oder sogar K-30x, wenn benötigt...

deranonyme 06.11.2012 12:43

Hallo

die Frage ist recht allgemein, und bei dem Thema gehen die Meinungen auseinander. Stative und Köpfe sind eine Glaubensfrage! :oops:
Kommt auch drauf an was du wofür brauchst. Wir nutzen ein älteres Manfrotto 055 Alu mit dem Sirui K20-X und ein Feisol 3342 Rapid Carbonstativ mit dem Arca Swiss P0. Beide sind für uns okay und haben Vor- und Nachteile. Am besten finde ich, wenn möglich, mit der schwersten zu verwendenden Ausrüstung in einen Fotoladen deiner Wahl zu gehen und dort zu testen wie du mit den unterschiedlichen Bauarten der Stative und Köpfe klar kommst und wie das Verhalten mit deiner Ausrüstung ist. Manchmal findet man dort auch Firmen die sonst kaum jemand hat, die aber den eigenen Ansprüchen gut entsprechen.


Frank

WB-Joe 06.11.2012 15:52

Seit ich die Sirui-Carbonstative und die dazu passenden Kugelköpfe kenne stellt sich die Frage nicht mehr.
Auf dem 3204-Stativ verwende ich den K30X-Kugelkopf, da sitzt sogar das 300/2,8 bombenfest drauf. Der K40X befindet sich im Zulauf......
Die Kugelköpfe besitzen eine sehr gute Friktion ohne Klebeeffekt, eine Panorama-Platte und eine Arca-Swiss kompatible 43mm-Aufnahme.
Die passenden Platten gibts auch sehr preisgünstig, teilweise auch Kameramodell dediziert. Die Schnellwechselaufnahmen (MP20) gibt es ebenfalls mit 3/8 Zoll Gewinde, die sind deutlich robuster und preiswerter als die Novoflex-Schnellwechselplatten (Q-Plate).

Mittlerweile habe ich folgende Sirui-Produkte im Einsatz:
- 3204: Carbonstativ mit abnehmbaren Fuß als Einbein, Höhe 177cm mit kurzer und langer Mittelsäule
- P424: Das massivste Carbon-Einbein das der Hersteller bietet
- P326: Das leichteste Carbon-Einbein (300 Gramm)
- K30X: Der zweitgrößte Kopf
- K40X: Ist im Zulauf

Alle Teile sind sehr gut verarbeitet und bieten ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.