SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A55 vs A57 - was bringt ein Umstieg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124614)

lehencountry 25.10.2012 20:58

A55 vs A57 - was bringt ein Umstieg
 
bitte erklärt mir die gravierenden Punkte, ob sich ein Umstieg lohnt bzw. was kann die A57 besser?

konzertpix.de 25.10.2012 21:11

Zitat:

Zitat von lehencountry (Beitrag 1378282)
bitte erklärt mir die gravierenden Punkte...?

:zuck:

http://www.sony.de/comparison/slta57k.cee5/slta55v.cee5 - den Rest mußt du mit dir selber klären. Das Objektiv kannst du ignorieren.

mrrondi 25.10.2012 21:19

A57-a55=+2

Satyr 25.10.2012 21:30

Hi,

mir fallen auf Anhieb folgende Dinge ein, auf die ich nicht mehr verzichten möchte:

-Bessere Akkuleistung
-Größerer Body, liegt besser in der Hand
-Fehlerhaftes Blitzen behoben (HVL42)
-Kantenanhebung, super für Makros und fürs Filmen
-Gravierend bessere Videofunktion (50p [Zeitlupen], Kantenanhebung, Windgeräusche, brauchbare elektronische Zoomfunktion)
-Automatische Objektkorrektur (Entfernt z. B. Verzerrung beim 16-105 bei 16mm)
-Fokusnachführung
-Bildqualität verbessert (Rauschen bis ISO 3200)!


Einziger Nachteil ist meiner Meinung nach die nicht belegbare Hilfetaste, die bei mir zu folgendem führt:
-Auf der ISO-Taste liegt jetzt die Fokusvergrößerung, die brauche ich nämlich häufig
-Somit ändere ich die ISO über das Hauptmenü:mad:
-Das muss unbedingt geändert werden!

Satyr 25.10.2012 21:35

Ach ja,
und ich kann jetzt gleichzeitig das externe Mikro aufgesteckt lassen und den internen Blitz nutzen (wegen dem entfesselten Blitzen). Vorher hat sich das blockiert. Das nutze ich häufiger mal...

Tikal 25.10.2012 21:43

Ich hatte die A55 nur für eine Woche und bin dann auf die A65 übergewechselt. Mir fehlt zwar die Erfahrung mit der A57, aber ich denke, das ich da trotzdem mit reden kann.

Hier erst mal eine Seite für Kamera Vergleiche (snapsort.com): Sony SLT A57 vs SLT-A55 - Our Analysis - http://is.gd/dJjzhu

Generell kann man sagen, das die A57 eine verbesserte Version der A55 ist. Es fehlt aber ein integriertes GPS-Modul. Den hat die A65. Wenn dir Filmen wichtig ist, dann würde ich definitiv die A57 bevorzugen. Die A55 hat noch den Stabilisator mit beweglichem Sensor fürs Filmen. Das hat zur Folge, das man eher wenige Minuten mit Stabilisator filmen kann. Die A57 hat einen reinen Software-Stabilisator. Das hat zur Folge, das man problemlos knapp 30 Minuten mit Stabilisator filmen kann. Dafür hat man dann hier einen größeren Crop (das heißt weniger Bildausschnitt).

Bei einem Neukauf würde ich auf jeden Fall die A57 empfehlen, aber als Upgrade lohnt sich der Aufwand und Kosten wohl nicht unbedingt. Aber diese Entscheidung kann ich dir nicht wirklich abnehmen. Vielleicht gibt es Aspekte, die für dich ausschlaggebend sind. Wie wäre es denn, wenn du dir mal die A65 anschaust oder noch besser die A77? Oder du wartest einfach auf die nächste Generation.

Edit: Nur ein, zwei kleine unerhebliche Tippfehler korrigiert.

lehencountry 25.10.2012 22:07

danke schon mal.
gebrauchte A55 werden für nur 350-400 hier angeboten.
Also nicht mehr allzuviel für meine alte.
ich denke, die paar pluspunkte sind nicht so gravierend, dass man unbedingt upgraden muss. vielleicht investier ich doch lieber in ein besseres Objektiv um schärfere Bilder zu bekommen.

weris 25.10.2012 22:08

Zitat:

Zitat von Satyr (Beitrag 1378299)
Hi,

mir fallen auf Anhieb folgende Dinge ein, auf die ich nicht mehr verzichten möchte:

-Bessere Akkuleistung
-Größerer Body, liegt besser in der Hand
-Fehlerhaftes Blitzen behoben (HVL42)
-Kantenanhebung, super für Makros und fürs Filmen
-Gravierend bessere Videofunktion (50p [Zeitlupen], Kantenanhebung, Windgeräusche, brauchbare elektronische Zoomfunktion)
-Automatische Objektkorrektur (Entfernt z. B. Verzerrung beim 16-105 bei 16mm)
-Fokusnachführung
-Bildqualität verbessert (Rauschen bis ISO 3200)!


Einziger Nachteil ist meiner Meinung nach die nicht belegbare Hilfetaste, die bei mir zu folgendem führt:
-Auf der ISO-Taste liegt jetzt die Fokusvergrößerung, die brauche ich nämlich häufig
-Somit ändere ich die ISO über das Hauptmenü:mad:
-Das muss unbedingt geändert werden!

Und nicht zu vergessen der elektronische erste Verschlußvorhang und der OLED Sucher!
(Den größeren Body bräuchte ich persönlich nicht, aber das GPS aus der a55 wollte ich nicht mehr vermissen, deshalb habe ich die a65).

PS: ISO lässt sich ein wenig komfortabler auch über FN einstellen: Einfach ISO wählen und am Einstellrad drehen). Ist aber natürlich auch nicht otimal.

MichaelN 26.10.2012 09:08

Ich hoffe, das meine a55 lange hält. Anhand der Features müsste ich die a65 nehmen (GPS ist mir halt wichtig), aber der Body ist mir zu groß.

Verstehe einfach nicht, das man gut ausgestattet Kameras immer gleich auch größer macht. Als wären die Kunden nur bereit mehr Geld auszugeben, wenn auch Gewicht und Volumen angemessen zunehmen.

mrrondi 26.10.2012 09:25

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1378425)
Ich hoffe, das meine a55 lange hält. Anhand der Features müsste ich die a65 nehmen (GPS ist mir halt wichtig), aber der Body ist mir zu groß.

Verstehe einfach nicht, das man gut ausgestattet Kameras immer gleich auch größer macht. Als wären die Kunden nur bereit mehr Geld auszugeben, wenn auch Gewicht und Volumen angemessen zunehmen.

Grösse ist ja immer Relativ oder ?
Hau ein 70-400 an deine 55er und dann bist froh wenn den Griff grösser ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.