SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schärfe Detail (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124540)

danrookie 23.10.2012 20:54

Schärfe Detail
 
Hallo zusammen

Also ich war auch auf der Axalp..
Habe mir das erste mal dieses Spektakel angeschaut und fleissig fotografiert :?..
Beim Auswerten bin ich schon eher entäuscht gewesen ..
Ich habe da mit der A77 und SAL 70400 Kombi fotografiert.
Habe aber immer irgenwie das gefühl es fehlt noch ein bisschen an Schärfe .
Könnt ihr mir da vieleicht ein bissen helfen ?
das erste Bild ist die ganze Aufnahme.

-> Bild in der Galerie
Das zweite Detail.

-> Bild in der Galerie

Nix bearbeitet oder geschärft.
Was meint ihr da :?: :roll:

Danke im voraus für eure Unterstützung.

Dani

Zaar 23.10.2012 22:33

Hallo,

abgesehen davon, dass 100% Crops an der A77 sicher wenig verzeihen, kommt es zum einen auch immer darauf an, was bei dieser Entefernung zwischen der Kamera und dem Objekt ist und - ganz wichtig - zum anderen, dass der Dynamik-Umfang der Kamera möglichst effektiv genutzt wird. Dein Crop ist massiv unterbelichtet. Möglicherweise kannst Du mit einer Korrektur der Belichtung, Anhebung der lokalen Kontraste und Schärfung noch ein besseres Ergebnis erreichen. Für einen knackscharfen 100% Crop wird es aber nicht mehr reichen (wenn er unter den gegeben Bedingungen überhaupt möglich war).

Viele Grüße,
Markus

padiej 23.10.2012 23:46

Tolles Bild, klasse Schärfe !!!

Da fliegt ein Jet mit 500 km/h, Du fotografierst mit 400mm aus der Hand.

Das geht nicht schärfer. Die Luftströmungen und die damit verbundenen Störungen allein lassen nicht mehr zu. Wenn der Flieger am Boden wäre, dann könnte ich Deine Frage verstehen ;).

Hier ein Link zum Vergleichen:

http://gallery.digicamclub.de/4image...t_id=66&page=6

lg Peter - und mach weiter so !!!

danrookie 24.10.2012 23:44

Danke euch für eure Antworten :top:

@Markus
Genau solche Tips wollte ich ... ich denke wie du sagst , dass ich da die Belichtung hätte korrigieren müssen.
Jetzt geht da für die Details nicht mehr viel :cry: .
Aber eben man ist ja da zum lernen :oops:
Danke

@Peter
Danke dir für das Lob .. man gibt sich schon Mühe aber machmal ist es dann schon frustrierend wenn man sihet was andere doch noch schaffen :shock:..
Gut da ist meistens noch 2 oder 3 mal so teures Equi dahinter ... aberich denke da geht mit meinem noch mehr :D

In diesem Sinne nochmals Danke . :cool:

steve.hatton 24.10.2012 23:59

Zitat:

Zitat von danrookie (Beitrag 1377952)
... aber machmal ist es dann schon frustrierend wenn man sihet was andere doch noch schaffen :shock:..
Gut da ist meistens noch 2 oder 3 mal so teures Equi dahinter ... aberich denke da geht mit meinem noch mehr :D

In diesem Sinne nochmals Danke . :cool:

Nein, es ist doch nicht frustrierend, sondern ermutigend, denn man sieht, was bei gleichen Bedingungen alles geht - mit mehr Übung.

Das teure Equipment ist es eher weniger, sondern die auf Erfahrung basierende Fähigkeit das Beste aus dem vorhandenen Equipment rauszuholen.

danrookie 25.10.2012 10:10

Hi Steve :)

Jepp da hast du volkommen Recht.

Mit vorhandenen Mitteln das Beste rauszuholen ist immer der gösste Ansporn und auch die Faszination mit immer andern Möglichkeiten / Einstellungen besseres zu erreichen.
Ich glaube darum fasziniert uns dieses Hobby auch :lol: ..

Ich bin mir nur nicht immer ganz sicher ob das Equipment auch tadellos funktioniert.
Habe eben mit dem 70400 so enige Testaufnahmen gemacht und musste nach meiner Meinung da so -4 / -5 korrigieren.
Auf der Axalp hab ich eben mit 0 fotografiert. Darum auch ein bisschen meine Zweifel wegen der Schärfe etc.

Danke und Gruss

Dani

twolf 25.10.2012 10:49

Nu ja , f9, Ido 200, s 1600, eigentlich brauchbare Parameter.
Scheint eher echt ein Problem des kontrast zu sein, und die nicht optimale Schärfe dem starken aufhellen geschuldet zu sein.
Im nomalfall reicht bei normalen guten Lichtverhältnissen das 70-400 g locker aus gute und scharfe Bilder zu bekommen.
Erst bei schlechten licht bekommst du mit Lichtstärken objektiven einen sichtbaren Vorteil , oder wenn du mehr Brennweite benötigst, denn einen Konverter ist ja nicht möglich ohne den av zu Schwächen.
.vielleicht auch mal prüfen ob die Einstellung der Belichtung stimmt.
Z.b. Mittenbetont ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.