SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erfahrungsbericht der Seite filecloud.io (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124402)

Tikal 20.10.2012 11:49

Erfahrungsbericht der Seite filecloud.io
 
Ich habe mich heute auf einem kostenlosen Share Hoster für beliebige Dateien angemeldet. Die Dateien werden unbegrenzt lange aufgewahrt und man kann beliebig viele öffentliche Dateien hoch laden, ohne ein Kontingent. Die privaten Dateien dürfen maximal nur 1 GB besitzen, das gilt wie gesagt aber nicht für öffentliche (wozu ich mich auch angemeldet habe). Jede Datei darf bis zu 1 GB groß sein. Zum downloaden wird ein recaptcha abefragt. Die Sprache der Seite ist auf Deutsch und sieht einfach und aufgeräumt aus. Die Anmeldung verlief problemlos und war in 5 Minuten erledigt. Man benötigt halt Nickname, Passwort und eine E-Mail Adresse dafür, ansonsten ist man eigentlich anonym.

Hier ist mal eine RAW Test-Datei aus meiner A65:
--> http://filecloud.io/szgw4pqa

Bisher scheint das ganz brauchbar zu sein. Es ist flott, angenehm übersichtlich und kostenlos. Ich möchte vorerst für diese Seite eine Empfehlung ausprechen. Könnte uns insbesondere bei RAW- und bei Videodateien hilfreich sein.

Hansevogel 20.10.2012 18:03

Sehr interessant, was das für eine Gegend ist, das ".io". :D

http://de.wikipedia.org/wiki/British...cean_Territory

Gruß: Joachim

Tikal 20.10.2012 21:19

Die Top Level Domain sagt ja noch nichts darüber aus, in welchem Gebiet die Server stehen. Geotool sagt jedenfalls folgendes: http://geoip.flagfox.net/?ip=50.7.16...t=filecloud.io

Wie kommst du denn auch auf Britisches Territorium im Indischen Ozean?

Übrigens wird auf deren Seite angegeben mit:
Zitat:

Zitat von http://filecloud.io/misc-faqs.html#maxstorage
Currently all the file servers are in Netherlands, France and Czech Republic, users who are geographically closer to the servers should in theory get faster speeds.


alberich 20.10.2012 23:12

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1376603)
Wie kommst du denn auch auf Britisches Territorium im Indischen Ozean?

Zum Beispiel in dem man es nach schlägt.:)
http://de.wikipedia.org/wiki/.io

Tikal 20.10.2012 23:17

oh. :D ehm... danke.^^

Backbone 21.10.2012 13:48

Kommt sicher darauf an, was man mit solchen Dienstentun möchte. Letztlich müssen die alle irgend ein Geschäftsmodell haben um ihre Kosten zu decken und Gewinn zu machen.

Alles kostenlos...naja.

Backbone

averel 21.10.2012 16:29

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1376534)
Sehr interessant, was das für eine Gegend ist, das ".io". :D

http://de.wikipedia.org/wiki/British...cean_Territory

Gruß: Joachim

Ist doch ganz klar .IO steht doch für Input und Output. :lol:

alberich 21.10.2012 17:01

Wusste gar nicht das der auch schon am Netz ist. Na ja. Internet ist heute einfach überall.:)

duncan.blues 21.10.2012 18:23

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1376782)
Wusste gar nicht das der auch schon am Netz ist. Na ja. Internet ist heute einfach überall.:)

Aber die Ping-Zeiten dürften unterirdisch sein! :mrgreen:

Tikal 21.10.2012 19:45

@averel
Musste auch immer an input/output denken.^^

@Backbone
Recht hast du. Ich weis nicht ob da irgendwo noch zusätzlich Werbung angezeigt wird, aber das Geschäftsmodell ist ganz einfach. Kostenlos spricht es sich besser rum, es ist für alle nützlich. Irgendwann steigen einige auf Premium um und das kostet ne Kleinigkeit. Dieses Geschäftsmodell ist so erfolgreich, das es heutzutage normal ist Free und Premium Angebote zu bieten.

Nicht alles was kostenlos ist, ist teuflisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.