SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a99: Frage zum Fokus Limiter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124225)

Blitz Blank 15.10.2012 21:58

a99: Frage zum Fokus Limiter
 
Verfolgt der Nachführ-AF ein Motiv, das innerhalb der Fokusbereichsbegrenzung erfaßt wurde, über dessen Begrenzung hinaus?

Bitte nur antworten, wer es weiß.

Frank

erwinkfoto 15.10.2012 22:33

Diese Funktion ist nicht so implementiert, dass die Kamera die Grenzen automatisch korrigiert.
Also nein.
Der AF erfasst nur die Motive innerhalb der eingegebenen Parameter.
Alles außerhalb dieser Parameter wird schlichtweg ignoriert, auch wenn es davor in den Bereich war.

Eine solche Funktion würde zum Teil der Sinn und Zweck des AF-Limiters quasi widersprechen. (aber nicht ganz :top:)

Was man machen kann ist ein Motiv zur Verfolgung "auswählen" und dann das AF-Limiter ausschalten. Ich weiß nur nicht, ob beim Ausschalten des AF-Limiters auch die AF-Verfolgung außer Kraft gesetzt wird.


Wenn jemand was anderes behaupten kann, soll es belegen ;)

Ambos68/Jens könnte womöglich mehr dazu sagen.
Er hatte/hat? die Kamera ja länger als ich in den Händen ;)

Aber es ist ein guter Ansatz, schick es mal als "Feedback" für's nächste FW an Sony.

LG,

Erwin

ddd 16.10.2012 02:48

moin,

nein.

Der Fokuslimiter soll ja gerade verhindern, dass der Fokus z.B. durch Vordergrund (Äste, durchlaufende Menschen/Tiere) abgelenkt wird oder beim Abkommen vom Motiv auf den Hintergrund springt. Er funktioniert genau so, wie der frei einstellbare Limiter am SAL-300F28G(2) oder SAL-500F4G, nur halt mit jedem Objektiv. Das wurde ausdrücklich bestätigt.

Was nun genau geschieht, wenn ein Tracking-Objekt aus dem Limiterbereich rausläuft, muss erst jemand ausprobieren. Da die Firmware noch nicht fertig ist (einige Kameras auf dem AlphaFestival zeigten die Ver 1.00 an, es ist aber nicht klar, ob das die finale Auslieferungs-Firmware ist), wäre ein solcher Test im Moment nur ein Hinweis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.