![]() |
1 Zoll Bildsensor, stimmt das wirklich?
Hallo alle zusammen,
die neue RX100 hat ja angeblich einen 1" Sensor. Soll das die Bilddiagonale sein? Demnach müsste diese 2,54cm sein. Aber mit ihren Maßen (13,2 x 8,8 mm) ist die Diagonale nur etwa 1,5cm... Wer kann mich aufklären, oder ist das eine falsche Angabe vom Hersteller? Gruß Elmar |
Moin Elmar,
Zitat:
Dat Ei |
Frank hat ja schon die technische Seite erläutert. Ich sorge dann hiermit mal für den Schubs ins richtige Unterforum.
Und das Alpha-700-Symbol im Titel ist auch eher irreführend, wenns um die RX100 geht, deshalb hab ich es "eliminiert". Rainer |
Hmmm, ich muss auch nochmal nachhaken.
Was soll man da falsch interpretieren? 13,2mm x 8,8mm ist doch eher 2/3", oder nicht? Auch von der Bildwirkung (Unschärfeverlauf) ist sie vergleichbar mit den 2/3 Zoll Kameras, die meine Firma baut. Habe es mal getestet, und war dabei skeptisch, ob überhaupt ein 1" Chip verbaut ist. |
Hi,
die Fuji X10 hat ja einen 2/3" Sensor, und der hat 8,8mm x 6,6 mm Kantenlänge ... Gruß André |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Den Inhalt der Seite kenne ich. Ich frage mich aber trotzdem, warum man immer noch an dieser veralteten und unsinnigen Bezeichnung festhält. Bei Speicherkarten ist man ja auch inzwischen davon abgekommen, die Geschwindigkeit als Vielfaches der Datenrate eines CD-ROM-Laufwerks von 1990 anzugeben und schreibt sie endlich direkt in MB/s hin. |
evtl hilft dir dieser link zum foto auf eine Externe seite die das größenverhältnis darstellt
http://www.sonyrumors.net/wp-content...nsor_Chart.png |
Das Originalbild dieses Sensorgrößenvergleichs stammt von Dpreview und findet sich dort z.B. im Review der RX100:
http://www.dpreview.com/reviews/sony...hot-dsc-rx100/ Bei Dpreview gibt es auch einen Artikel, in dem die Herkunft und Umrechnung der Sensorgrößenangaben erläutert werden. Ich vermute, den Artikel meinte Dat_Ei: http://www.dpreview.com/news/2002/10/07/sensorsizes |
Zitat:
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |