SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Filme wiedergeben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124115)

andyga 12.10.2012 20:50

Filme wiedergeben
 
Hallo
ich habe gestern Videos mit der a55 aufgenommen und wollte diese nun am Laptop mit VLC abspielen. Das geht aber nur mit starken Rucklern.
Die Dateien sind mts
Der Laptop ist ein FS Amilo 3553a mit 4GB- Eventuell ist er für die Dateien zu langsam?

Kann man die Datei umwandeln zB in 720p?

welchen PC braucht man mindestens, um die mts Dateien ruckelfrei abzuspielen?



übrigens: gibt es ffür das Hitzeproblem der a55 schon ein Lösung?
Nach ca 3-5 min schaltet sich die Kam immer ab wegen Überhitzung (auch mit abgeklapptem Display)
aber das obere Problem ist mir wichtiger!

PanTera 12.10.2012 21:38

Ein weites Feld....
Abhängig von
dem Rechner, dessen Konfiguration,
dem Bestriebssystem, dessen Konfiguration,
der Grafikkarte, dessen Konfiguration,
dem Wiedergabeprogramm, dessen Konfiguration

sollte dein Rechner, auch wenn er eher am unteren Ende läuft,
die mts dateien abspielen können.

Umrechnen kannst du sicher,
empfehle super,
aber aufwand und qualitätsverlust....
Schon mal alternative Programme wie WindowsMediaplayer
oder MediaPlayer classic probiert?

jens72 12.10.2012 21:46

Zitat:

Zitat von andyga (Beitrag 1373177)
...übrigens: gibt es ffür das Hitzeproblem der a55 schon ein Lösung?
Nach ca 3-5 min schaltet sich die Kam immer ab wegen Überhitzung (auch mit abgeklapptem Display)...

Hitzeproblem ? Einfach Stabi ausmachen und gut. Guck dir mal meinen Test an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...64#post1257864
Ohne Stabi sind 90 min am Stück Filmen kein Problem.

drehbohne 13.10.2012 14:57

Also ich hab keine Probleme mit dem abspielen der Videos von der a55..
Dein Pc sollte eig. reichen, vll einfach mal nach nem Umwandlungsprog. in google suchen..

Tikal 13.10.2012 16:03

Wegen dem Hitzeproblem, das Abstellen des Stabilisators wurde ja bereits genannt. Leider gibt es für den A-Mount fast keine Objektive mit eingebauten Stabilisatoren. Aber einen gibt es immerhin, das habe ich selbst: Sigma 50-200mm f4-5.6. Eigentlich ein Teleobjektiv und so für Video eher weniger geeignet. Wenn man sich nicht in einem Raum befindet, kann man damit dennoch (gerade in Telebereichen) länger andauernde und stabilisierte Videos aufnehmen. Zudem ist der HSM Antrieb auch eher leise (viel leiser als SAM-, aber immer noch lauter als SSM-Antrieb)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.