SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OVF oder EVF? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124099)

unWesen 12.10.2012 16:24

OVF oder EVF?
 
:crazy: Nein, nicht das was ihr denkt.
Es geht um die Glaskugelsektion.

In Zeiten, da Sony uns nur noch einen EVF zugesteht, ist die Glaskugel als OVF (Optisches Vorhersehungs-Fenster) ein Relikt. Aber kann dieses Relikt, welches uns viele, viele Stunden mit den Nostradamischsten aller Ideen versüsst hat, gegen eine EVF (Elektronische Vorausberechnungs-Funktion) bestehen?

Könnte uns diese EVF Alternative zur Glaskugel nicht viel tollere Träumereien liefern? Licht in zu dunkle Hirngespinste bringen? Zusätzliche Informationen (Werbung?) einblenden, wenn wir Gerüchte betrachten?

Oder werden zu viele Forenmitglieder abwandern, wenn diese (vermutlich) nicht ausgereifte Technik uns den Mund mit Insiderwissen (oder Insiderhoffnung) aus den Sony-Laboren wässrig macht?
Könnten diese Abwanderer denn noch mit gutem Gewissen in den (Halbtransparenten Folien-)Spiegel sehen? Oder ist auch das Gewissen Spiegellos?

Fragen über Fragen, die hoffentlich niemand beantworten kann oder will... weiterspinnen ist aber erlaubt ;-) :mrgreen:

Karsten in Altona 12.10.2012 22:18

Also Werbung einblenden im Sucher ist doch Mal eine Idee. Die Kameras werden vergünstigt angeboten und dafür muss man sich nach dem Einschalten und vor dem ersten Foto 30 Sekunden einen Spot ansehen (der nur läuft, wenn das Auge am Okular sitzt läuft :mrgreen:). Und dann alle 10 Bilder ein paar Sekunden ein kurzer "Trailer" a la "Die letzten 10 Fotos wurden präsentiert von ..... Krombacher ..... und .... Obi, ihr Baumarkt blablub! :mrgreen:

Na, wär das nix? :mrgreen:

Zaar 12.10.2012 22:22

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1373224)
Die Kameras werden vergünstigt angeboten und dafür muss man sich nach dem Einschalten und vor dem ersten Foto 30 Sekunden einen Spot ansehen

...

Na, wär das nix? :mrgreen:

Äh ... Nein ;)

Zwerg009 12.10.2012 22:39

Und durch offene Wlans in der Umgebung etc. wird die Werbung kontinuierlich aktuell gehalten und immer abgestimmt auf die Themen die am meisten fotografiert wurden.

:D

Ogiw 12.10.2012 22:39

Kommt auf den Preis an. Auch wenn jetzt alle "nein" schreien :D

alberich 12.10.2012 23:47

Zitat:

Zitat von Ogiw (Beitrag 1373231)
Kommt auf den Preis an.:D

eigentlich absurd. Die, die wenigste Kohle haben bekommen die meiste Werbung.

amateur 13.10.2012 01:04

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1373241)
eigentlich absurd. Die, die wenigste Kohle haben bekommen die meiste Werbung.

:mrgreen:

Ist aber beim Fernsehen doch sicherlich auch so. Die statistisch die wenigste Kohle haben, gucken am meisten die Programme mit vielen Werbeunterbrechungen oder Fernsehen überhaupt.

Stephan

GerdS 13.10.2012 13:36

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1373251)
:mrgreen:

Ist aber beim Fernsehen doch sicherlich auch so. Die statistisch die wenigste Kohle haben, gucken am meisten die Programme mit vielen Werbeunterbrechungen oder Fernsehen überhaupt.

Stephan

Da muss ich energisch Widersprechen!
Ich rede im Privatfernsehen nicht von "Werbeunterbrechungen", sondern von Filmunterbrechungen der Werbung:P

Ach ja, im Sucher könnte man bei bestehendem WLAN noch die Motivklingel realisieren mit Auto-Korrekturvorschlag. Beispiel: Herr/Frau xyz hat an der Stelle das Foto so komponiert, treten Sie noch zwei Schritte nach rechts ....


Viele Grüße
Gerd

Tikal 13.10.2012 14:47

Wirklich abwegig ist die Idee nicht. Man könnte oben oder unten einen Balken einblenden, der für Werbung da ist. Die Kameras könnten dann so sehr günstig verkauft werden. Ist doch mit den Apps der aktuellen Smartphone Generation auch nicht anders. Spiele gibs da kostenlos. Vollformat mit Werbung für 500 Euro!!

Btw, dieser Thread doch in die Glauskugel. :shock:

unWesen 13.10.2012 15:06

Wenn ihr die Diskussion über Werbeeinblendungen in der KAMERA in die Glaskugel tun wollt, dann gerne...

in diesem (eher philosophischen) Thread geht es jedoch um die Ablösung der Optischen Glaskugel gegen eine Elektronische Vorherberechnungsvariante ...

Eigentlich :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.