SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Objektiv A200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12406)

erich_k 23.10.2004 20:09

Objektiv A200
 
Weis jemand, welche max. Blende das Objektiv der A200 hat?

PeterHadTrapp 23.10.2004 20:31

Hallo Erich

sorry, ich kann in meinen Print-Unterlagen sowie in den Web-Datenquellen die mir so auf die schnelle eingefallen sind nur die Anfangsblende finden, die liegt wie bei der D7x und A1/2 bei 2,8-3,5.
Zur kleinsten einstellbaren Blendenöffnung finde ich nix. Und da die kleinste Blendenöffnung auch zwischen den D7x und Ax Modellen Veränderungen erfahren hat, möchte ich da auch nix definitives dazu sagen. Kann sich zwischen 9 und 11 bewegen, diese Werte hatten wir schon.

Vielleicht hat ja einer der die A200 auf der Photokina in der Hand hatte mal das Blendenrad ganz zugedreht und weiß noch was er dann angezeigt bekam.

Cougarman 23.10.2004 20:36

Ich rate einfach mal, das es das gleiche wie bei der A2 sein wird.

_Funny_ 23.10.2004 21:43

Ich interessiere mich evtl auch für die A200 und durchstöbere alles, was ich finden kann. Laut Datenblatt in einem anderen Forum hat sie

F2,8 - F8 (Weitwinkel)
F3,5 - F9,5

Gruß
Funny

whippersnapper 23.10.2004 22:10

HI Funny,

wie kommt es, daß Du Dich für die A200 interessiert.
Ich bin einfach nur neugierig.

Die A2 ist ja definitiv günstiger als die A200 und hat auch so manches Feature, das nicht zu verachten ist.

Da ich meine A1 gerade verkauft habe, um auf die A2 aufzuspringen, würde mich Deine Meinung sehr interessieren.

Gruß

whippersnapper

whippersnapper 23.10.2004 22:11

Frage gilt natürlich auch für erich_k . . .

_Funny_ 23.10.2004 22:28

Hallo!

Ich fotografiere jetzt gut ein Jahr mit der Z1 und bin sehr zufrieden. Bisher hat sie meinen Ansprüchen auch gereicht, ich bin aber auch erst vor 2 Jahren zur Fotografie gekommen.

Die A200 interessiert mich mich vor allem, wegen des schwenkbaren Monitors, der in dieser Form nicht an der A2 zu finden ist.
Mit der vermehrten Menüführung gegenüber der A2 kann ich wohl gut leben, weil ich es von der Z1 nicht anders kenne.

Ach ja, noch eine feine Sache ist die kabellose Fernbedienung.

Bisher ist es nur Interesse an der Cam, ich werde erstmal abwarten, wie die Bilder aussehen und was stolze Besitzer dann so zu berichten haben.
Ein bisschen Bedenken habe ich wegen des Rauschens, das kenne ich von meiner jetzigen kaum.

Gruß
Funny

erich_k 24.10.2004 10:11

Zitat:

Zitat von whippersnapper
Frage gilt natürlich auch für erich_k . . .

Nicht für mich sondern für einen Bekannten, den ich nach Minolta holen will.

bkx 24.10.2004 11:57

Zitat:

Zitat von _Funny_
Ein bisschen Bedenken habe ich wegen des Rauschens, das kenne ich von meiner jetzigen kaum.

Ich hatte die Z1 und hatte bis vor kurzem die A2. Die A2 rauscht deutlich weniger als die Z1! Die A2 ist bis ISO 200 gut brauchbar, wenn man die Auflösung auf 3,2 MP reduziert (um vergleichen zu können) rauscht die A2 auch bei ISO 800 weniger als die Z1 bei ISO 400. Die A200 wird sicher nicht mehr rauschen.

_Funny_ 24.10.2004 12:27

Hallo bkx!

Danke für die Info. An meiner Z1 habe ich grundsätzlich ISO 100 eingestellt und da ist so gut wie nichts zu sehen.

Ich habe schon öfter mal auf deinen Seiten gestöbert. Gerade als ich meine Z1 neu hatte, habe ich neugierig geguckt, was machbar ist :)
Warum hast du die A2 wieder abgestoßen? War sie doch nicht das, was du erhofft hattest?

Gruß
Funny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.