SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   PSE 10 oder PaintShop Pro X5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124025)

Goldleader 10.10.2012 18:34

PSE 10 oder PaintShop Pro X5
 
Guten Abend zusammen,
zur Zeit nutze ich noch PSE :roll:7 zusammen mit DXO Optics Pro 5.3.
Für mich ist es an der Zeit (wahrscheinlich), mir eine neue Bildbearbeitungssoftware zuzulegen. Eigentlich dachte ich an PSE 10. Aber nun bin ich doch mal über PSP X5 gestolpert und habe mir die Demo installiert. Sieht auch nicht so schlecht aus, zumal ich die Albenstruktur von PSE nicht so gut finde (wie wahrscheinlich die meisten). Ich denke, dass die Funktionen wohl die gleichen sind, aber wenn man nun einmal über Jahre PSE benutzt hat, fällt es wohl schwer, umzusteigen und eine andere Software zu akzeptieren.

Wie ich gesehen habe, kann ich in PSP X5 Ebenenmasken nutzen, die ich in PSE 10 eben nicht habe (oder täusche ich mich da??).

Also auf mich macht dieser Paint Shop Pro auch einen recht ordentlichen Eindruck.
Wer arbeitet denn damit und kann mir seine Erfahrungen kurz mitteilen?
Gibt es einigermaßen gute Bücher für diese Software?
Und zuletzt:
Kann ich meine Filter von PSE weiter verwenden (Silver EFEX Pro; Smartcurve; DXO Filmpack....)?

Vielen Dank für die Infos, die ich bekommen werde.
Wie gesagt, ich bin zwar schon immer PSE gewohnt, aber das heißt nicht, das ich mich nicht verändern kann oder will.

Schönen Abend noch.

Grußn Goldleader.:D

RoDiAVision 10.10.2012 21:05

Hallo,

ich bin vor ca. 3 Jahren von PSE zu PaintShop Pro gewechselt und bin sehr zufrieden mit dem Programm bzw. habe ich den Wechsel nicht bereut.

Einzig der integrierte RAW Konverter ist nicht der Brüller.

Aktuell arbeite ich mit der X4 Ultimate Version und hier ist der Nik Filter Color Efex Pro 3.0 mit dabei, also deine Nik Filter sollten schon mal funktionieren.

Ich denke Du kannst mit der Demo-Version mal versuchen ob deine anderen Filter funktionieren.

Ein deutschsprachiges Buch zum aktuellen PaintShop Pro ist mir nicht bekannt, ein älteres Buch von Ralph Altmann kann man aber auch recht gut für die neuen Versionen gebrauchen.
Diese ist das Buch: Fotobearbeitung mit Paint Shop Pro Photo XI

Ein sehr gutes deutsches Forum zu PaintShop Pro gibt es hier: Pixelfresh

Goldleader 11.10.2012 08:57

Ja, das mit dem Raw Converter habe ich schon bemerkt. Waere aber nicht so schlimm für mich. Mich würde vor allem interessieren, wie gut die Filter bzw. Algorythem arbeiten. Haben die eine ähnlich hohe Qualität wie bei PSE? Kann ich auch Alben im Programm selber anlegen, also z. Bsp. Smarte Alben wie bei PSE.
Es ist dann halt schon etwas komisch, von PSE weg zu gehen, wenn man es jahrelang benutzt hat. Aber PSE verbessert sich meiner Meinung nach nicht immer zum Guten.
Die Geschichte mit PSE und PSP verhält sich meiner Meinung nach genauso wie Win zu Apple. Entweder man liebt es oder eben nicht.

Gruß Goldleader.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.