SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Weißabgleich nachträglich durchführen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1239)

Mad Dog 15.10.2003 20:33

Weißabgleich nachträglich durchführen ?
 
:?: Hallo, wer kann mir sagen wie ich bei einer Reihe von Bildern nachträglich den Weißabgleich ändern kann. Diese Bilder wurden in einem Raum mit Halogenstrahlern gemacht, sie zeigen techn. Geräte vor weißem Hintergrund. Leider sind alle Bilder mit einem "Gelbstich". Habe versucht mit Corel Photopaint einfach das Gelb und Rot zu reduzieren, bringt aber keine befried. Ergebnisse. Kann mir jemand sagen ob und wenn ja wie ich das hinkriege ?

pumapaul 15.10.2003 20:49

hallo mad dog,
befriedigende ergebnisse wirst du nur erzielen können, wenn die fotos im raw-format vorliegen. dann kannst du den weissabgleich problemlos im dimage viewer anpassen. ansonsten helfen nur ebv-eingriffe, die wohl kaum das gewünschte bringen werden.
grüsse aus dem bergischen
michael

Dimagier_Horst 15.10.2003 20:56

Hallo Mad Dog,
willkommen im Forum. Im RAW-Format geht es am einfachsten, aber Du kannst grundsätzlich in jeder EBV einen Weisspunkt setzen. Welche Version von Photopaint hast Du?

enjoy 16.10.2003 11:41

wie schon angesprochen:
in kritischen situationen immer mit raw fotografieren.
ich bin zwar auch photopaint-user, nutze aber für die kleinen schnellen arbeiten, die einfach und in guter qualität erledigt werden sollen FixFoto. da geht das mit dem weissabgleich blitzschnell :-)

doubleflash 16.10.2003 16:00

Probier auch mal Fixfoto. Da kannst du nachträglich den Weißabgleich machen und die Ergebnisse waren eigentlich immer ganz gut.

Balda 16.10.2003 17:41

würdet ihr sagen, dass fixfoto vorteile gegenüber anderen EBV-progs wie zb. paintshop pro 7 oder photoimpakt 8 hat? würden sich also die 30 euronen lohnen?

doubleflash 16.10.2003 22:23

Für jemanden, der nicht großartig retouchieren, sonder nur mal die Farben auffrischen, den Kontrast einstellen oder einen Ausschnitt machen will ist das Programm wirklich super. Wobei allerdings auch noch einiges mehr geht. Anschauen lohnt sich IMO jedenfalls.

enjoy 17.10.2003 12:09

Zitat:

Zitat von Balda
würdet ihr sagen, dass fixfoto vorteile gegenüber anderen EBV-progs wie zb. paintshop pro 7 oder photoimpakt 8 hat? würden sich also die 30 euronen lohnen?

hallo balda,

ich arbeite schon viele jahre (aus beruflichen gründen) mit professioneller und teurer ebv die eigentlich alles kann. trotzdem habe ich mir FixFoto zugelegt und verwende es bei fast all meinen bildern. denn:
- einfache und ständig wiederkehrende optimierungsarbeiten gehen mit FF schneller
- für 30,- euro bekommst du FF inkl. dem genialen Xe847, ein tool welches normalerweise alleine schon deutlich mehr kostet
- FF kann jpg-bilder verlustfrei drehen (das kann nicht mal PS)
- viele komplizierte oder umständliche bearbeitungsverfahren funktionieren in FF simpel und intuitiv (kissenentzerrung, selektive farbsättigung, schärfen durch verformen, professionelle kontrastoptimierung etc.)
- es gibt ein super ff-forum in dem dir die programmierer und power-user jederzeit helfen und wo zusammen mit den anwendern das programm weiterentwickelt wird

Balda 17.10.2003 12:54

danke für die infos enjoy :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.