SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Setup für die Studiofotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123736)

Roli78 04.10.2012 11:07

Setup für die Studiofotografie
 
Hallo zusammen

Gibt es einen Alpha57 Besitzer, welcher schon erste Erfahrung mit Fotos im Studio sammeln konnte? Wie werden die Bildergebnisse? Welche Blende und Verschlusszeit ist für Model/Portraitfotografie zu wählen? Wie steuert ihr das Blitzgerät an? Über Synchronkabel oder besser über einen Funkfernauslöser? Kann es sein dass die alpha 57 gar keinen Anschluss für ein Synchronkabel besitzt? Was haltet ihr von Dauerlicht und wieviel Watt ist genügend? Meine Blitzgeräte haben jeweil ein max Einstellicht von 50Watt, wobei mein Autofokus des öfteren Probleme hat scharfzustellen. Ich arbeite in einem umgebauten Kellerraum ohne Fenster, deswegen auch die Frage ob ich ein Dauerlicht zusätzlich zu meinen 2x50W Einstellicht verwenden sollte.

Danke für euer Feedback

Gruss Roland

cgc-11 04.10.2012 12:48

Zitat:

Zitat von Roli78 (Beitrag 1370132)
Hallo zusammen
Gibt es einen Alpha57 Besitzer, welcher schon erste Erfahrung mit Fotos im Studio sammeln konnte? Wie werden die Bildergebnisse? Welche Blende und Verschlusszeit ist für Model/Portraitfotografie zu wählen? Wie steuert ihr das Blitzgerät an? Über Synchronkabel oder besser über einen Funkfernauslöser? Kann es sein dass die alpha 57 gar keinen Anschluss für ein Synchronkabel besitzt? Was haltet ihr von Dauerlicht und wieviel Watt ist genügend? Meine Blitzgeräte haben jeweil ein max Einstellicht von 50Watt, wobei mein Autofokus des öfteren Probleme hat scharfzustellen. Ich arbeite in einem umgebauten Kellerraum ohne Fenster, deswegen auch die Frage ob ich ein Dauerlicht zusätzlich zu meinen 2x50W Einstellicht verwenden sollte.
Danke für euer Feedback
Gruss Roland

Nicht böse sein, aber hast Du überhaupt eine Ahnung von Studiofotografie?
Lichleistung, Blende, Verschlusszeit, Dauerlicht - was hat das mit der A57 zu tun? :mad:
Nichts für ungut, aber das sind Grundlagenfragen, die absolut nichts mit einem Modell oder einer Marke zu tung haben ...
Vielleicht wäre es besser, einmal die Grundlagen zu studieren - wie z.B. HIER!
Es mag banal sein, aber nächstens fragt dann vielleicht jemand, wie er seine Kamera beim Radfahhren am besten halten soll ...

LG Gerhard

Roli78 04.10.2012 13:02

!
 
Hallo Gerhard

Nein, habe ich nicht, sonst hätte ich ja nicht gefragt:-)
Danke für Deinen Link! :top:

lg Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.