SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Index Prints -> mit welcher Software (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12348)

Nox 22.10.2004 09:53

Index Prints -> mit welcher Software
 
Hallo..

ich suche eine Software mit der ich vernünftig Index Prints machen kann. Habe mir bei einem Bekannten die Software "Microsoft Digital Image Library 10" abgeschaut und selbst mal die Trial von ACDsee 7 ausprobiert.

In den letzten Wochen habe ich 1550 Dias meiner Eltern eingescannt und sie in verschiedenen Verzeichnissen abgelegt, je nachdem aus welchem Jahr sie waren und welchen Inhalt sie haben.. Leider können die o.g. Programme nicht die Bilder (teilweise sind in einem Ordner auch nur 2-5 Bilder drin) aus verschiedenen Verzeichnissen zusammen auf 1 Blatt drucken und den Verzeichnisnamen mit aufführen.

Also in etwa so:

-------------------------------------
- d:\xxx\xxx\xxxxxxxxxx
-
- +++ +++ +++ +++ +++
- +++ +++ +++ +++ +++
-
- d:\xxx\xxx\xxxxx
-
- +++ +++ +++ +++ +++
- +++ +++ +++ +++ +++
-
- +++ +++ +++ +++
- +++ +++ +++ +++
-
-------------------------------------

Welches Programm kann so etwas automatisch und in vernüftiger Qualität machen??? Hab keine Lust die Index Prints von 127 Verzeichnisse von Hand zu drucken und dabei oft nur 2 oder ein paar mehr Bilder auf einem A4 Blatt zu haben...

pansono 22.10.2004 10:06

also ich kann dir zwar grade nicht sagen, ob das mit der angabe der verzeichnisse klappt (denke aber schon), aber ich benutze hier photoshop album 2.0 und das kann indexprints erstellen - auch auf einem blatt aus mehreren quellen. man muß halt nur vorher die ganzen bilder importieren.

Ditmar 22.10.2004 10:17

Geht natürlich auch mit PhotoShop CS! :top:

pansono 22.10.2004 10:31

ja klar - nur dachte ich bei den nox genannten proggs an eine lösung im unteren preissegment und nicht gleich an eine >1000€ software.

Ditmar 22.10.2004 10:32

PS CS 285€! Stichwort Update. :top:

Sunny 22.10.2004 10:37

Ich meine, ACDSee kann das, je nach Version EURO 39 - 59

Edit: "Oder erstellen Sie Multifoto-Kontaktbögen für einen schnellen Überblick"

Nox 22.10.2004 11:37

Hallo Sunny..

das Index drucken mit ACDSee finde ich persönlich sehr umständlich, nervig finde ich auch die unpraktische Skalierung der Photos... Photos die im "Hochformat" aufgenommen wurden werden beim Standard kleiner gedruckt als die im "Querformat".... Und Verzeichnisnamen kann er auch nicht drucken, gibt ja wie ich gemerkt habe schon Probleme mit den Dateinamen...

gibt es denn nicht ein kleines Tool was das drucken machen kann?
Muß ja nicht gleich eine "große" Software sein..

Sunny 22.10.2004 12:12

Hallo Nox,

hier die Beschreibung von Kontaktabzug Pro (EURO 10,23)

Kennen Sie das auch? - Sie möchten Kontaktabzüge von Ihren digitalen Fotos drucken und bringen nur wenige Bilder auf ein Blatt Papier, weil Ihnen der Arbeitsspeicher nicht ausreicht? Mit dem Programm Kontaktabzug Pro bringen Sie bis zu 100 Bilder auf eine A4 Seite und können in einem Druckvorgang Tausende von Bildern in hochwertiger Qualität drucken. Dabei müssen sich die zu druckenden Dateien nicht einmal in einem Verzeichnis befinden, da das Programm auch komplette Verzeichnisbäume nach Bilddateien durchsucht. Als Bilddateien werden JPEG (jpg), GIF (gif) und Bitmap (bmp) Dateien unterstützt

Und der Link:

http://www.freeload.de/download/2681...ro-2.0.29.html

Sunny 22.10.2004 13:28

Vergiß Kontaktabzug pro, erkennt zu wenig Formate.

PixPro erkennt alle von der Dimage außer RAW

Sunny 24.10.2004 17:16

Mit der Freeware Vallen JPegger geht es sehr schnell, kein MRW


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.