![]() |
Die Photokina Stars laut digit!
photokina STARS 2012: Die Fachmagazine digit! und PHOTO PRESSE zeichnen Messe-Highlights aus. http://www.digit.de/news/photkina-20...eber_koeln.php
Darunter.... na.....genau....Die Begründung ist wahrscheinlich auch in mindestens 3 Stunden aus dem gleichen Alu-Block gefräst worden wie die Lunar selbst. Und das selbstverständlich ausschließlich von sübabessinischen Mönchen während des Schweigegelübdes und endpoliert von den flinken Händen der bedrohten Schamanen aus einem kleinen verwunschenen Dorf in Namibia. Zitat:
|
Ganz falsch. Das ist mundgelutscht so wie früher in den 80er Jahren die kleinen glitschigen Minikartoffeln, mit denen piefige Gaststätten auf 3-Sterne-Küche machen wollten... :P
|
Hübsch ist sie schon irgendwie :lol: Was sie kostet möchte ich aber gar nicht wissen. Und 20MP auf APS-C finde ich noch immer etwas übertrieben..
Aber eigentlich kann man sich doch freuen, dass es soetwas fürs Sony-System gibt, denn Hasselblad würde kaum eine Kamera für ein schlechtes System herstellen. |
Moin,
wenn ich mich nicht richtig verhört habe, ist die Lunar eine Nex7 im edlen Gewande. Woher stammen dann 20 MPix, WLan und GPS ... das hat die Nex 7 nicht. Liege ich jetzt völlig daneben ? bis denn joergW |
Schau auf die Hasselblad-Seite:
Zitat:
|
Zitat:
Es lässt schon tief blicken, wenn ein Hersteller wie Hasselblad eine Kamera labelt, bzw. wie im vorliegenden Fall ein eigenes Gehäuse drumherum baut. In der Regel ist das so etwas wie das letzte Aufbäumen vor dem Ende und dieses Ende ist für Hasselblad leider in greifbare Nähe gerückt. Sie sind also zum Erfolg mit ihrer Lunar verdonnert. Das das Konzept auf geht wage ich mal zu bezweifeln, denn warum die Kopie kaufen, wenn man das Original für deutlich weniger Geld kaufen kann, da hilft auch nicht, dass ein Sony SAL-70200F2.8G eine neue reinweiße Lackierung erhält und im Zubehör plötzlich fast doppelt so teuer sein soll. Das kauf doch auf Dauer niemand ab. Für Sony ist das, wie ich schon an anderer Stelle schrieb so etwas wie ein Ritterschlag. Adelig sind wir also geworden. ;) Als ich mir auf der Photokina die Designvielfalt der NEX-7 Tunings angesehen habe, da fühlte ich mich schon ein wenig wie eine Bastelwerkstatt einer Designhochschule gebeamt. Rutschte mir im Geiste doch glatt der Satz raus: "Kann man die noch tiefer legen?" Unterstützt wurde das alles durch die Kleberreste, die an so manchem Gehäuse hervor guckten. Eines muss man Hasselblad jedoch lassen, der Katalog zur Lunar ist sehr schön geworden, um nicht zu sagen ein richtiger Hingucker. Ganz anders dagegen die RX1 von Sony, ein wirklicher Hingucker ohne protziges Desing und siehe da, auch diese Kamera wurde zum Star der Photokina. |
Zitat:
bis denn joergW |
Auf die Frage, wo sich denn das neue Modell preislich bewegen wird, antwortete uns der überaus nette Hasselblad-Berater: "das günstigste Modell wird so ab ca. 5.000,- Euro erhältlich sein, mit exklusiverem Design, wie Sie einige Beispiele hier sehen können, wird der Preis entsprechend höher liegen..."
|
Klasse ... dann gehe ich mir schon mal was Carbon. Lack und Leder besorgen und designe meine Nex7 ein bisserl ... so für den halben günstigen Hasselbladpreis kriege ich die ja dann sicherlich in 1-2 Jahre los ;-)
... icxh verstehe das nicht wirklich .... wenn das wenigtens eine geheime Auftragsproduktion wäre, aber so ... Kopfschüttel. bis denn joergW |
Zitat:
Dass sie unter anderem Technik von Sony kaufen würde keinesfalls bedeuten, dass es sich um eine neu verschalte NEX 7 handeln wird. Gruß Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |