SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   M42-Objektive an der NEX 5A (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123342)

magro 24.09.2012 11:41

M42-Objektive an der NEX 5A
 
Hallo, M42-Objektive an der NEX 5A/5N -
wer verwendet sie und welche sind zu empfehlen?

Danke für Ratschläge.

SteffDA 24.09.2012 12:24

Ich nutze öfters diese hier:

Flektogon 2.8/20mm
Ensinor 2.8/24mm
Soligor 2.8/35mm
Fujinon 1.4/50mm
Super-Multi-Coated Takumar 1.8/55mm
Takumar 2.8/105mm

Meine Lieblinge bisher: das Ensinor und das 105er Takumar.

Grüße
Steffen

DanGuta 25.09.2012 08:28

M42 an die nex 5n
 
Hallo,

ich verwende sehr gerne die folgenden:

Takumar SMC 2/35
Takumar SMC 1.4/50
Takumar 1.9/85
Takumar 2.5/135
CZJ Tessar 2.8/50

Ich habe auch andere M42 Objektive, diese kommen aber seltener zum Einsatz.

Schöne Grüße

Dan

cdan 25.09.2012 08:43

Für meinen Geschmack gibt es zwei herausragende Objektive mit M42 Anschluss, die an der NEX wunderbare Ergebnisse liefern.

Da wäre zum einen mein absoluter Favorit und quasi die Perle russischer Objektivbaukunst, das Tair11-A 135mm F:2.8, ein Objektiv mit 20 Blendenlamellen, dass schon bei Offenblende sehr gute Ergebnisse liefert und durch die kreisrunde Blende ein traumhaftes Bokeh liefert.

Gleich danach steht für mich das Helios-44M-4 58mm F:2,0, dessen Bokeh und Schärfe ich ebenfalls sehr schätze.

Beide Objektive haben Charakter, liefern sehr schöne Farben und bilden kontrastreich ab, und das bei weit geöffneter Blende.

Auch das Jupiter-9 85mm F:2 mit seinen 15 Blendenlamellen wird immer wieder gern als Portraitobjektiv aufgeführt, es liefert ein wirklich schönes Bokeh, doch bei Offenblende ist es für meinen Geschmack etwas zu weich. Wer das mag, der ist mit dem Objektiv auf jeden Fall gut ausgerüstet.

Grundsätzlich würde ich mich bei Objektiven an der NEX jedoch nicht auf das M42 Gewinde beschränken wollen. Wie sagt man so schön: "Auch andere Mütter haben schöne Töchter." So gibt es für die unterschiedlichsten Anschlüsse Traumoptiken mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften. Für mich ist der Charakter einer Optik das entscheidende Kriterium, hat es keinen, dann macht es auch keinen Spaß damit fotografieren zu gehen.

kitschi 25.09.2012 09:40

wie Christian schon schrieb, gibt es auch andere Objektive die sich gut machen an einer Nex ;)

ich kann hier die Minolta MC/MD Reihe als solche vorschlagen, ein 50er 3,5 MD Macro ist schon was tolles:D

wobei die meisten Objektive vom Minolta SR-Bajonett mit Brennweite um die 50mm sehr gut sind;)

stevemark hat hier sehr schöne Tests dazu

und wenns um geringes Auflagemaß geht, dann ist das Leica-M Bajonett zu erwähnen, wo es ja auch 2 schöne und sehr gute UWW gibt;)

magro 25.09.2012 16:05

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1366750)

Gleich danach steht für mich das Helios-44M-4 58mm F:2,0, dessen Bokeh und Schärfe ich ebenfalls sehr schätze.


Ja, dann war ich heute mutig und hab das obige Objektiv mit einer Zenith-Kamera für 10,61 € in der Bucht ersteigert.

Bin jetzt gespannt.


Danke an alle für die bisherigen Hilfestellungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.