![]() |
Sigma 17-70 f2,8-4.0 Manual Focus
Hallo liebe Leute,
als Neuling im Forum wollte ich mal nachfragen... Ich habe ein Sigma 17-70 f2,8-4,0 DC HSM(ohne OS), das mir eigentlich sehr gut gefällt, doch seltsamerweise ist der Manual Focus nicht sauber implementiert (oder defekt?). Ich muss nämlich sowohl den Schalter am Objektiv als auch an der Kamera umschalten damit das ordentlich funktioniert: Objektivschalter auf MF: klar, sonst kuppelt die Mechanik nicht aus. Wenn ich aber die Kamera dann auf AF stehen lasse versucht die Linse trotzdem pausenlos irgendwie scharfzustellen, was natürlich nicht mehr geht. Kantenanhebung im Sucher funktioniert dann auch nicht immer, die Systematik hat sich mir noch nicht erschlossen. Habe bei Sigma angefragt, die behaupten das ist auch korrekt so. :? Ich kanns mir nicht wirklich vorstellen und vermute mal dass die Umschaltung nicht ok ist. Besitze auch ein Sigma Tele, da reicht es erwartungsgemäss nur den Objektivschalter auf MF zu stellen. Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma an der A65? Herzlichen Dank Georg |
Moin,
habs grad mal an meiner alpha 57 versucht. Funktioniert alles wie es soll. Ob mit Kantenanhebung und ohne. Habe auch nur den Schalter am Objektiv genommen. Weiß jetzt nur nicht ob es einen Unterschied gibt zwischen alpha 57 und 65 was den Anschluss betrifft. MfG |
Danke, ich denke ja nicht dass es da einen Unterschied gibt. Was dabei am meisten stört ist dass der AF Amok läuft wenn er nicht auch an der Kamera ausgeschaltet wird. Anscheinend also doch ein Fehler an meinem Objektiv...
Mal sehen ob noch jemand das Sigma kennt? thx Georg |
Das hier ist bekannt?
http://www.photoscala.de/Artikel/Sig...LT-A77-SLT-A65 Hat dein Objektiv dieses update? Ich kenne es leider nicht und kann das Problem daher nicht so recht nachvollziehen, aber als erstes fällt mir da halt diese Inkompatibilität ein. Also wenn dein Objektiv nicht kompatibel ist (Kennzeichnung auf der OVP), bzw. ein update erhalten hat, dann würde ich das erstmal nachholen. |
Ja, das ist mir bekannt, aber mein Sigma hat schon den berühmten A65/77 Compatibility Sticker. Ausserdem gehts da AFAIK darum dass der AF nicht ordentlich funktioniert, was meiner ja tut. Soweit ich das verstehe benötigt man den Schalter am Body nur bei Objektiven mit Stangen-AF um diesen auszukuppeln. Mach ich ja auch bei meinem Ofenrohr so. Objektive mit eingebautem Motor deaktivieren AF mit dem eigenem Schalter. - Mein Sigma wohl nicht vollständig, evtl. wird der Kamera nicht korrekt übermittelt dass auf MF umgestellt wurde, das kriegt sie erst durch den Schalter am Body mit. Dass Sigma dieses Verhalten als normal hinstellt halte ich eher für Abwimmeln. Wird zum einen im Manual nicht erwähnt und andere Modelle von Sigma tun das ja anscheinend auch nicht. An sich bricht man sich dabei keinen Finger ab, aber auf die Schnelle mal Umschalten geht so natürlich nicht.
Muss ergänzen, ich kenne jetzt an Fremdoptiken nur meine 2 Sigmas, aber ich nehme an dass auch Tamron etc nur das Umstellen am Objektiv verlangt? cheers |
Kann gelöscht werden, war falsch was hier stand. Ich fürchte ich habe das Problem etwas missverstanden.
|
Hallo Jens, jetzt hat sich mein edit überschnitten...
edit2: ups schon wieder über Kreuz geposted sorry Georg |
also so kenn ich das auch so. Am Objektiv wird der Schalter genommen sobald ein Schalter dran ist. Wenn keiner Vorhanden den am Body. Vielleicht hilft es ja nochmal bei Sigma anzurufen oder ne Mail mit konkreter Beschreibung hinzuschicken bzw. zu erzählen. Gibt ja nicht nur einen Serviceman dort denk ich mal.
MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |