![]() |
Gibts hier Netzwerkspezies? DSL-Router Beratung
Ich möchte mit 2 Pc´s ins Internet. Nicht unbedingt gleichzeitig. Aber ohne das ich das Netzwerkabel zum DSL Modem umstecken muß, so wie ich es jetzt immer tue.
Also glaube ich, ich brauche einen DSL-Router. Kennt sich hier jemand mit sowas aus? Hab da keine Ahnung von :cry: |
Hallo LargeLars,
von SMC gibt es einen sehr guten und preiswerten 10/100Mbps Broadband Router, Model SMC7004VBR, ich habe ihn ohne Probleme sei einem 3/4 Jahr im Einsatz |
Hi!
Ich hatte das gleiche Problem (nur mit XBOX und PC) Musste dauernd umstecken, echt nervig. Wenns kein WLAN Router sein muss, dann kauf Dir den D-LINK 604. Den gibts für ca. 30 EUR und funktioniert prima. Nur Kabel anstecken, konfigurieren, feddisch. Must am PC dem Netzwerkansschluss als Standart-Gateway die IP des Routers eintragen, denn gehts. |
Moin Lars,
am einfachsten (allerdingens auch etwas teurer) geht's mit einem WLAN-Router - in die Compis muss dann je eine WLAN-Karte. Ich hab's zu Hause etwas komplizierter (allerdings auch etwas preiswerter) mit einem Netgear-Router (Typenbezeichnung ist leider im Mom 8,3 km weg von mir ;) ) gelöst, den ich seinerseits in einen 8-fach Ethernet-Switch gestöpselt habe, an dem dann weitere Rechner in einem XP-/2K-LAN hängen. |
Gibts noch irgendwas was ich bei so nem Router beachten muß?
W-Lan ist nicht interessant für mich. |
Zitat:
Mein Vorschlag: D-Link 604 Router - 30 EUR (1 Netzwerkkabel ist dabei) 2. Netzkabel - 2-5 EUR Ein W-LAN Router kostet alleine schon ca. 85 EUR.... |
Zitat:
Hab ich gebraucht sogar für 15 EUR bekommen. Und es läuft prima!!! |
Noch brauchst Du vielleicht kein W-Lan..... Dachte ich auch erst. Inzwischen hängen noch zwei Notebooks mit am Netz. Dazu gibt es auch erste Wlan Printserver. Auch sehr praktisch, um mal durch eine Wand drucken zu können.
Raten kann ich Dir zu D-Link. Sind gute Geräte, die einfach zu konfiguieren sind. Auch ein gutes Forum haben sie. |
Bei nur zwei PCs im Internet, ist auch noch die Frage ob Du nicht schon mit Vernetzung der PCs (Crosslink) und Internet-Cennection-Sharing glücklich wirst.
Vorteil: geringe Kosten (2 Netzwerkkarten - wenn nicht schon vorhanden, bzw. im Chipsatz des Motherboards integriert - und ein Kabel) Nachteil: der PC an dem das DSL-Modem angeschlossen ist, muss wenn man ins Internet will immer an sein Router ist natürlich die elegantere und einfachtere Lösung. Und sehr leicht um weitere PCs erweiterbar. Ich kann die Router von SMC empfehlen. Vorher hatte ich D-Link - war auch gut. Markus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |