SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 70-200 unscharf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122727)

raseaC 10.09.2012 11:31

Tamron 70-200 unscharf
 
Hallo alle zusammen,

Ich ersuche euren Rat:
Ich habe ein gebrauchtes Tamron 70-200 f2,8 erworben und bin nach erwartungsvollem auspacken, beim ersten Ausprobieren, doch ziemlich von der Abbildungsleistung bei großen Blendenöffnungen enttäuscht.
Erst bei Blende 8, finde ich, ist es erst richtig scharf; zum Vergleich, bei Offenblende ist es einfach nur komplett verwaschen.

Hier einmal 2 Fotos bei Blende 2,8 und 8

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC01978.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC01977.jpg

Ist das normal? Kann man da was machen?

Jens N. 10.09.2012 12:13

Ist nicht normal. Fokus checken, d.h. schauen ob die Scharfstellung vor oder hinter dem Motiv erfolgt ist. Das geht erstmal am besten, indem man sorgfältig (!) manuell fokussiert. Wenn es dann besser wird, liegt's am AF. Die Probleme dabei können dann allerdings sowohl am Objektiv, als auch an der Kamera oder am Zusammenspiel beider Komponenten liegen. Da muß man dann schauen, was man wie durch wen justieren lassen kann.

Wird es auch manuell fokussiert nicht besser, könnte das Objektiv dezentriert sein, d.h. also quasi defekt. Ob das bei dem Objektiv zu justieren ist kann ich nicht sagen.

Unterschiede zwischen Offenblende und f8 sind zwar normal, aber so krass dürfen die nicht sein.

kedge 10.09.2012 12:16

Auch die Randunschärfe bei Blende 8 ist definitiv nicht normal.

TONI_B 10.09.2012 12:18

Nein, das ist nicht normal unter der Voraussetzung, dass der Fokus exakt getroffen wurde.

Mein Tamron 2,8/700-200 gewinnt von f/2,8 auf f/4 deutlich, aber der Unterschied zwischen f/2,8 und f/8 ist nicht so deutlich und eigentlich nur bei 100% crop zu sehen.

Sind deine Bild crops?

Wenn nicht, ist es auf jeden Fall defekt...

apasi 10.09.2012 12:28

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1360249)
Nein, das ist nicht normal unter der Voraussetzung, dass der Fokus exakt getroffen wurde.

Mein Tamron 2,8/700-200 gewinnt von f/2,8 auf f/4 deutlich, aber der Unterschied zwischen f/2,8 und f/8 ist nicht so deutlich und eigentlich nur bei 100% crop zu sehen.

Sind deine Bild crops?

Wenn nicht, ist es auf jeden Fall defekt...


Moin,

ich hab auch dieses Jahr mir noch ein Tamron 70-200/2.8 gegönnt und kann TONI nur
bestätigen. Bei 2.8 noch weich, aber ab f4 deutlich besser.
Ich tippe mal das das Problem beim Objektiv liegt. Solch ein Phänomen hatte ich bei einem
anderen 70-200 vorher auch, was aber gleich wieder zum Händler ging.

Gruß
Andreas

Jens N. 10.09.2012 12:29

Zitat:

Zitat von kedge (Beitrag 1360246)
Auch die Randunschärfe bei Blende 8 ist definitiv nicht normal.

Ups, stimmt. Hatte ich gar nicht gesehen. Sieht also nach Dezentrierung aus. Bevor du nun aber den VK aufgrund der Aussagen hier kontaktierst (immer bedenken, Ferndiagnosen haben ihre Tücken), mach mal folgenden Test:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...31&postcount=8

Das ist jetzt die absolute Kurzversion. Ggf. nochmal nachfragen, ich hab's gerade ein bisschen eilig und keine Zeit für ausführlichere Anleitungen.

raseaC 16.09.2012 19:52

Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten.
Der Verkäufer konnte das Problem ebenfalls an einer Alpha 65 nachvollziehen, hat aber seine ursprüngliche Kamera nicht mehr und ist sich nicht sicher, ob das nicht doch an Kompatibilitätsprobleme liegen kann.
Der Tamron Service ist sich ebenfalls nicht sicher, ob die problemlos miteinander funktionieren. Dorthin will der Verkäufer jetzt das Objektiv schicken, zur Überprüfung.

Ich hab noch von keinen Problemen zusammen mit der Alpha 65 gehört, ihr vielleicht?
Hat einer von euch diese Kombination zu Hause und fotografiert damit problemlos?

Ansonsten wollte ich noch fragen, ob das Objektiv, wenn es nun doch vom Tamron Service repariert wurde, danach genauso gut ist wie neu. Oder hat das dann irgendwelche nachteile.
Hat jemand eine Vorstellung in welcher Größenordnung die Kosten für so eine Reperatur liegen? Loht sich das für das Objektiv überhaupt noch?

Jens N. 16.09.2012 19:55

Zitat:

Zitat von raseaC (Beitrag 1362835)
Ich hab noch von keinen Problemen zusammen mit der Alpha 65 gehört, ihr vielleicht?

Nein. Den Erklärungsversuch kannst du getrost vergessen.

Zitat:

Ansonsten wollte ich noch fragen, ob das Objektiv, wenn es nun doch vom Tamron Service repariert wurde, danach genauso gut ist wie neu. Oder hat das dann irgendwelche nachteile.
Hat jemand eine Vorstellung in welcher Größenordnung die Kosten für so eine Reperatur liegen? Loht sich das für das Objektiv überhaupt noch?
Für mich ist die Frage erstmal, ob es überhaupt repariert/justiert werden kann, wenn es denn tatsächlich dezentriert ist.

Wenn du mich fragst: ich würde mich da nicht auf Diskussionen und Versuche einlassen (zumal es deine Zeit kostet), sondern um Rücknahme bitten (versteckte Mängel müssen auch bei Privatgeschäften nicht hingenommen werden, egal was ein VK meint alles ausschließen zu können) und ein anderes Exemplar suchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.