![]() |
... wo sind sie geblieben?
Sag mir, wo die Blumen sind...
Als ich heute im Sonnenblumenfeld gelbe Bilder sammeln wollte, gab es dort nur Ernüchterung: ![]() -> Bild in der Galerie Vorgestern war ich noch dort, allerdings war das Licht schon weg. ![]() -> Bild in der Galerie Viele waren noch gar nicht aufgeblüht, und so richtig hochgewachsen waren sie auch nicht. Ich möchte schon gerne wissen, warum man Sonnenblumen so früh erntet, und was daraus überhaupt gemacht wird? Andererseits habe ich schon SB-Felder gesehen, wo die Blumen schon fast schwarz vor Reife waren. Warum gibt es da solche Unterschiede? |
So wie das aussieht, wurde dort nicht geerntet, sondern eingeackert - warum auch immer. Möglicherweise wären diese Sonnenblumen nicht mehr voll ausgereift.
Normalerweise werden die Sonnenblumenkerne zu Öl gepresst. Ein geringer Teil wird auch für Beilagen zu Salaten, Müslis, Vogelfutter ;) usw. verwendet. |
Sonnenblumen werden normalerweise geerntet, wenn die Blütenstände verwelkt sind um optimale Qualität zu erhalten. Sie werden primär für Öl und Margarine verwendet. Die ausgepressten Reste werden als Viehfutter verfüttert.
Das von Dir besuchte Feld ist m.E. zu früh abgeerntet worden, es sei denn ..... siehe Beitrag vor mir. :D |
Also ihr meint, lebendig begraben?! :shock:
Warum macht man sowas? Verbessert das den Boden? Hier ist rundum alles Sandboden. |
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber an der Problematik hat sich ja nichts geändert: http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...r-1492635.html
|
Sehr interessanter Artikel, vielen Dank für den Link!
Ich bin dann wohl Zeuge des aktiven Umweltschutzes geworden! :cool: |
Sehr interessanter Link, wider etwas gelernt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |