![]() |
M42-Adapter mit Blendenbetätigung?
Hallo,
ich habe diverse alte Objektive, die ich gerne für Experimente einsetzte. Alte Minolta SR Objektive die per Adapter auf A-Bajonett mit Unendlichkeitskorrektur sitzen, funktionieren super. Für T2-Anschlüsse hatte ich schon seit Minolta-Zeiten einen Adapter auf SR. Die Kombi T2-SR-A funktioniert ertaunlich gut. Nur meine neuer M42-A-Adapter ärgert mich, da der Blendenknopf im Bajonett nicht gedrückt wird, kann man nur mit offener Blende arbeiten. Kennt jemand einen M42-Adapter der der Knopf drückt? Oder geht man den Umweg über SR? Gibt es da einen Adapter der die Blende schliesst? Kann man die Objektive auf dauerhaft gedrückt modifizieren? Mir ist klar, dass das Spielereien sind. Dieter |
Zitat:
Den Stift mit einer Zange abzwicken und den Rest reindrücken. Durch das Abzwicken wird er abgeflacht und dadurch etwas dicker und bleibt dann stecken. |
Ein anderer Vorschlag.
Einen ganz kleinen Tupfer Heißkleber auf den Stift und dann einen passend vorbereiteten Klebestreifen (Panzertape) darüber mit soviel seitlichen Überstand wie möglich. Das kannst du jederzeit wieder rückstandslos entfernen. So vorbereitet kannst du bei offener Blende focussieren und vor dem Auslösen stellst du schnell deinen Blendenwert ein. Viel Erfolg. Matthias |
Bei mir funktioniert ein Ohrtupfer hervorragend und ohne das Obektiv zu beschädigen. Voraussetzung ist nur, dass sich das Objektiv entsprechend leicht öffnen lässt. Falls ja: genau das machen, auf den Blendenstift ein auf die entsprechende Länge gekürztes Ohrstäbchenhölzchen (natürlich ohne Watteenden) schieben (der Stift hat im Inneren des Objekltives eine Art Fuß) und schon wird kann die Blende manuell eingestellt werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |