SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Erster Schnee (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122319)

osage66 30.08.2012 16:19

Erster Schnee
 
So schnell kann es gehen, und schwups ist der Schnee im Hochalpinen Gelände da...
Hoffe es gefällt!:)

-> Bild in der Galerie

Ps..bitte nicht zu hart urteilen:top:

Wie gewünscht mal Version-2

-> Bild in der Galerie

@Kitschi

Ja stimmt sieht viel besser aus!

HaseOlsen 30.08.2012 16:21

Tolle Aufnahme, da kann man schon neidisch werden. Auch in die Berge will :D

kitschi 30.08.2012 16:32

beschneid das Bild oben doch mal so, dass es im Panoformat ist;)

dann wirkt es viel besser würd ich meinen

TONI_B 30.08.2012 16:47

Erster Schnee ist gut...

...ich bin am 18.Juli im Schneegestöber auf einen 3000er gegangen. :cool:

Aber ein gelungenes Bild: man kann so richtig die frische Luft spüren. :top:

Wo war es?

osage66 30.08.2012 16:57

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1356573)
Erster Schnee ist gut...

...ich bin am 18.Juli im Schneegestöber auf einen 3000er gegangen. :cool:

Aber ein gelungenes Bild: man kann so richtig die frische Luft spüren. :top:

Wo war es?

Danke!
Das Gebiet Großglockner Hochalpenstrasse...da wo ich meine Murmel abzulichten versuchte!:cool:

kitschi 30.08.2012 17:22

das gefällt mir jetzt besser:top:

es ist die Schobergruppe mit dem Gössnitztal in der Mitte;)
der Gipfel leicht links der Mitte ist der Gössnitzkopf (3096m), daneben hinter den Wolken sind die beiden Talleitenspitzen und der Rote Knopf;)
auf der anderen Seite sind die Klammerköpfe und ich glaub das Hohe Beil zu sehen, alle über 3000m;)

André 69 30.08.2012 17:26

Hi,

obwohl ich Fan von Panos, bzw. auf 2:1 beschnittenen Bildern bin, gefällt mir die normale 3:2 Version irgendwie besser, da dort das Blau des Himmels seine Wirkung zeigt.
Unabhängig davon ein schönes Foto, sehr klar.
Ich würde hier vermutlich gar nicht mehr aus dem Panografieren kommen :lol:

Gruß André

osage66 30.08.2012 17:44

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1356588)
das gefällt mir jetzt besser:top:

es ist die Schobergruppe mit dem Gössnitztal in der Mitte;)
der Gipfel leicht links der Mitte ist der Gössnitzkopf (3096m), daneben hinter den Wolken sind die beiden Talleitenspitzen und der Rote Knopf;)
auf der anderen Seite sind die Klammerköpfe und ich glaub das Hohe Beil zu sehen, alle über 3000m;)

Da wiederspreche ich, den das Bild ist ein wenig unterhalb des Fuschertörl aufgenommen worden..Goldbergruppe

osage66 30.08.2012 17:54

Zitat:

Ich würde hier vermutlich gar nicht mehr aus dem Panografieren kommen
@Andre
Höchstwahrscheinlich...:top:

kitschi 30.08.2012 18:12

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 1356596)
Da wiederspreche ich, den das Bild ist ein wenig unterhalb des Fuschertörl aufgenommen worden..Goldbergruppe

in welche Himmelsrichtung schaut man denn auf dem Bild:?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.