SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   fotografieren heute!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122313)

ekkme 30.08.2012 11:55

fotografieren heute!!!
 
ich beobachte nun schon seit geraumer Zeit, die hier vorgetragenen Beiträge zu den Sony SLT's...und muss mich wundern welche Themen hier angeschnitten werden:
Rauschen bei hohen ISO Werten, Wünsche bei Firemupdates usw.
Was in Gottes Namen habt Ihr denn im Analogzeitalter getan, wo die IS Zahl vom Film vorgegeben wurde. Firmware gabs auch nicht, man hat sich eine Kamera gekauft und musste sie so wie sie war benutzen. Vorraussetzung war natürlich, das man auch fotografieren konnte!!!! Das man mit Blende + Zeit umgehen konnte war selbstverständlich. Wenn man dann die Bilder vom Entwickeln abgeholt hat, war man meistens stolz auf die (meist) tollen Ergebnisse; und heute wird fotografiert wie blöde,
das Ergebnis muss man sich sofort im Monitor ansehen (knips-gucken, knips-gucken man muss die Leute mal dabei beobachten, sieht total blöde aus) Heute ist doch fotografieren keine Kunst mehr bei diesen Vollautomaten, Schade eigentlich!!

Gruß
EKKME

koopi 30.08.2012 12:14

Ich stimme dir zu in dem Punkt, dass man sich heute über viel beschwert, wo man um Welten besser ist, als zu analogen Zeiten. Die Möglichkeiten sind in den meisten Bereichen heute gewachsen und es ist selten die Kamera (sofern eine SLT/DSLR), die den Limitfaktor darstellt.
Wo ich nicht ganz einverstanden bin ist deine Aussage Fotografie sei keine Kunst mehr. Das ist sie m.E. schon, denn die technischen Wunderwerke von heute produzieren vielleicht technisch gute Bilder, aber noch lange nicht automatisch Bilder, die Eindruck hinterlassen. Dies ist nachwievor der Kreativität des Fotografen vorbehalten. Nur heute ist es leichter in die Fotografie einzusteigen, da die Lernkurve steiler ist, da Ergebnisse immer direkt vorliegen.

bkrg 30.08.2012 12:20

Hallo Ekkme,
auch ich bin aus der Analogzeit und gebe Dir Recht.
ABER - wie oft warst Du enttäuscht wenn Du völlig falsch belichtete Bilder abgeholt hast weil Du z.B. die DIN-Zahl falsch eingestellt hast?
- wie oft hattest Du verwackelte Bilder die Du dann nicht mehr wiederholen konntest?
Da ist die heutige Technik weit überlegen.

Was mir dann aber auffällt: es sind in den Beiträgen in Foren, in den Artikeln der Fotozeitschriften, die selben Themen wie ich sie bereits vor einigen Jahrzehnten gelesen habe. Es werden immer noch viele Bilder gezeigt (früher in den Zeitschriften heute in den Foren) die bei mir in den Müll gewandert wären/sind (verwackelt, farbstichig, usw.). Oft sogar noch als große Kunst angepriesen (heute auch noch).

Trotzdem möchte ich die digitale Kamera nicht mehr missen, die Fotografie ist bezahlbarer geworden. Keine Kosten mehr für die Entwicklung, ein längerer Urlaub hat bei mir immer mit mindestens DM 500 für Filmmaterial zu Buche geschlagen.
Und da habe ich lange nicht soviele Aufnahmen mitgebracht wie heute. Auch wenn heute im Endeffekt nicht mehr Bilder übrigbleiben - die sind dann aber sehenswerter und technisch Spitze.

Und alle, die neu zur Fotografie dazukommen haben es einfacher die Technik zu beherrschen.

Bei mir ist Dein Thema "fotografieren heute!!!" mit drei positiven Ausrufezeichen versehen.

Grüße
Bernd

dey 30.08.2012 12:22

Zitat:

Zitat von ekkme (Beitrag 1356484)
Heute ist doch fotografieren keine Kunst mehr bei diesen Vollautomaten,

Weniger wäre richtig.
Es wird einem schon viel Aufwand abgenommen und durch die direkte Bildkontrolle ist das Erlernen der richtigen Einstellungen einfacher.
Die Kunst des Sehens nimmt mir noch keine Kamera ab. Bis auf Lächelautomatik.

Außerdem lasse ich mir meine Bilderfolge weder von dir noch von anderen schlechtreden! :shock:

bydey

Ditmar 30.08.2012 12:23

Das Bild ist doch nur noch Beiwerk, wichtig ist die Technik, und die soll bzw. muß regelmäßig ein Update erfahren, ansonsten macht es doch keinen Spaß.;)
Ne hast schon recht, ist schon seltsam was das ganze für Blüten treibt, und das seltsame man läßt sich mitunter gerne treiben von den ständig Neuen "Innovationen".
Ich nehme mir immer wieder vor den Zug des immer Neuen nicht mit zu machen, leider nicht immer konsequent und auch immer mal wieder erfolglos.

Und wenn es zu analogen Zeiten diese Möglichkeiten gegeben hätte, wäre es wohl fast genau so gelaufen.

Serenity1 30.08.2012 12:32

Damals gab es auch noch keine Airbags in Autos, würdest Du heute noch drauf verzichten wollen? Lieber kontrolliere ich eine Aufnahme sofort und mache sie notfalls sofort nochmal als erst nach der Reise festzustellen, daß sie Mist war und mich dann zu ärgern.

Allerdings muß ich zugegeben, die Diskussion über das Rauschen bei hohen ISO-Werten der Kameras ist wirklich albern, vor allen bei einem 24MPixel Sensor wie bei der Alpha65/77 die sowieso kaum einer 1:1 verwenden wird. Ebenso lassen manche Firmwarewünsche jegliches Verständnis davon vermissen, was technisch überhaupt realisierbar ist.

cdan 30.08.2012 12:48

Zitat:

Zitat von ekkme (Beitrag 1356484)
ich beobachte nun schon seit geraumer Zeit, die hier vorgetragenen Beiträge zu den Sony SLT's...und muss mich wundern welche Themen hier angeschnitten werden...

Vielleicht kannst du ein wenig Licht ins Dunkel bringen, ich werde wirklich nicht schlau daraus was du uns mit deinem Beitrag sagen willst?

Wenn hier jemand über Rauschen, ISO und Firmwareupdates reden möchte, dann ist das doch genau das was wir mit unserem Forum erreichen wollen. Eine Plattform zum Austausch über das weite Thema Fotografie bieten. Wenn dir das auf den Senkel geht, dann bist du glaube ich im falschen Forum gelandet. :zuck:

Um deine Fragestellung auf die Spitze zu treiben könnte man auch fragen: Was habt ihr eigentlich vor Erfindung des Rads gemacht?"

Solche Belehrungen wir deine hier gehen mir irgendwie auf den Keks und ich brauche sie nicht.

Ach übrigens: Herzlich Willkommen in unserem Fotoforum!

Itscha 30.08.2012 13:22

Zitat:

Zitat von ekkme (Beitrag 1356484)
... Heute ist doch fotografieren keine Kunst mehr bei diesen Vollautomaten, Schade eigentlich!!
Gruß
EKKME

... sagte Daguerre zu seinem Kumpel mit der Canon AE1 Programm ... ;)

Die Vollautomatik ersetzt selten die Fotokenntnisse...

hlenz 30.08.2012 13:31

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1356503)
Solche Belehrungen wir deine hier gehen mir irgendwie auf den Keks und ich brauche sie nicht.

Noch dazu kommen sie in schöner Regelmäßigkeit wieder.
Könnte man da nicht mal einen Muster- oder Sammelbeitrag erstellen, der per Zeitautomatik alle 3 Monate einmal nach oben geholt wird? ;)


Herzlich willkommen aber trotzdem, EKKME! Worüber möchtest du dich denn lieber mit uns austauschen?

amateur 30.08.2012 14:00

Zitat:

Zitat von ekkme (Beitrag 1356484)
Was in Gottes Namen habt Ihr denn im Analogzeitalter getan, wo die IS Zahl vom Film vorgegeben wurde. Firmware gabs auch nicht, man hat sich eine Kamera gekauft und musste sie so wie sie war benutzen. Vorraussetzung war natürlich, das man auch fotografieren konnte!!!!

Die schlichte Antwort: Ich habe oft keine und wenn doch dann wesentlich schlechtere Bilder gemacht und hatte oft auch keine Chance, an professionelle Ergebnisse auch nur ansatzweise heranzukommen, weil man als Hobbyknipser den Aufwand professioneller Produktionen nicht treiben konnte und wollte.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.