SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Nachtaufnahmen /Feuerwerk mit Alpha 57 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122118)

motiv1965 25.08.2012 08:35

Nachtaufnahmen /Feuerwerk mit Alpha 57
 
Hallo,

kurze Frage in die Runde, bin aufnahmetechnisch noch etwas "unterbelichtet".

Ich möchte heute Abend gerne ein Feuerwerk fotografieren.

Ich habe eine Alpha 57, welche Einstellungen sind da optimal ?

Stativ ist selbstverständlich, Ich habe gedacht, im "S" Modus - Belichtungszeit ca 0,5 - 1 sek ? Wie fokussiere ich vor dem Auslösen scharf ? (ist es sinnvoll, zum Verhindern von Verwacklungen Selbstauslöser - 2 sek zu verwenden ? Steady Shot aus ?)

Vielleicht hat jemand dazu ein paar Tips ?

Vielen Dank.

Gruß, Thomas

TONI_B 25.08.2012 09:16

Stativ, SSS aus, M-Modus, f/8 und Zeiten von 1s bis 30s je nach gewünschtem Effekt. ISO100. MF auf eine Lichtquelle, die in etwa die gleiche Entfernung hat wie das Feuerwerk. Fernauslöser oder 2s-Selbstauslöser.

BadMan 25.08.2012 09:22

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1354686)
Fernauslöser oder 2s-Selbstauslöser.

Wobei ich den Fernauslöser bevorzugen würde. Da kann man auch mal spontaner reagieren. Und das Spiegelgeklapper als Verwacklungsursache fällt bei der SLT ja eh weg, wobei das bei langen Belichtungszeiten sowieso kaum bis gar nicht ins Gewicht fällt.

Ansonsten gab es ie Frage nach Feuerwerken schon öfters und lässt sich leicht über die Suche finden, z.B. HIER und HIER.

koopi 25.08.2012 09:29

Mit den oben zitierten Einstellungen kommst du recht gut hin.
Hier mal ein Beispiel mit ISO100, f14 und 3,2s Belichtung: Feuerwerk über der Mosel

motiv1965 25.08.2012 16:23

Hallo,

vielen Dank. Fernauslöser habe ich leider noch nicht - durch die die Spiegeltechnik
ist das direkte Auslösen dann ja vielleicht auch nicht ganz so "wackelsensitiv" - ,mal sehen.

Danke für die Tips.

Gruß, Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.