SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Panoramabilder wo und wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122043)

McOtti 23.08.2012 13:15

Panoramabilder wo und wie?
 
Hallo

Fragen über Fragen ....

Wo kann man am besten Panos entwickeln lassen?
Was für eine Größe sollte man auswählen?
Kann man die Bildhöhe angeben und die breite wird dann errechnet ?
usw. Ihr seht ich mir habe noch nie ein Pano entwickeln gelassen....
Welches Bildverhältnis haben die mit der Panofunktion (der A77) gemachten (oder sind die flexibel)?


Gruß Uwe

André 69 23.08.2012 13:24

Hi,

http://de.whitewall.com/products
und Saal-digital fallen mir ganz spontan ein, auch beim MM, aber nur eingeschränkt

Gruß André

BadMan 23.08.2012 13:39

Mir fällt da auch Whitewall ein. Höhe und Breite lassen sich unabhängig voneinander millimetergenau angeben und qualitativ kann man auch überhaupt nicht meckern (Foto-Abzug auf Alu-Trägerplatte; andere Produkte kenne ich nicht persönlich).

der_knipser 23.08.2012 14:07

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 1353944)
Welches Bildverhältnis haben die mit der Panofunktion (der A77) gemachten (oder sind die flexibel)?

Die Sweep-Panoramen der A77 sind nur ca. 2000 Pixel hoch und je nach Einstellung unterschiedlich breit. Für einen Großdruck (höher als 25-30 cm) sind sie eigentlich nicht geeignet.

Extrabreit:
Querformat 12.416 x 1.856 (23 Mio.)
Hochformat 5.536 x 2.160 (12 Mio.)

Standard:
Querformat 8.192 x 1.856 (15 Mio.)
Hochformat 3.872 x 2.160 (8,4 Mio.)

Dat Ei 23.08.2012 14:22

Moin, moin,

alternativ zu WhiteWall kann man auch mal beim kleinen WhiteWall-Bruder Klick vorbeischauen. Sie bieten zwar nicht WhiteWalls Flexibilität, alle zentimetergenauen Maße anzubieten, aber dafür sind die gebotenen Standardmaße bei gleicher Qualität deutlich günstiger. Hier mal die gebotenen Panorama-Standardmaße:
  • 20 x 10 cm
  • 50 x 25 cm
  • 60 x 20 cm
  • 90 x 30 cm
  • 100 x 25 cm
  • 120 x 60 cm
  • 150 x 50 cm
  • 160 x 40 cm
  • 200 x 50 cm
  • 240 x 40 cm


Dat Ei

BadMan 23.08.2012 14:38

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1353973)
alternativ zu WhiteWall kann man auch mal beim kleinen WhiteWall-Bruder Klick vorbeischauen.

Das ist ja sogar der gleiche Laden, die Avenso AG.
Daher sicher ein guter Tipp, wenn es kein exotisches Format sein muss. Wobei der Preisunterschied zu Whitewall stark von Format und Produkt abhängt. Da muss man wohl echt genau vergleichen.

hobbyfotograf1978 23.08.2012 14:52

Ich glaube das man überall im 1:3 Schnitt seine Panoramen entwickeln lassen kann. Saal gibt dies aber auch an, bei Aldi stehts in der Hilfe drin. Wenn du also dich an die 1:3 Regel hällst, kannst du überall eigentlich auslichten lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.