SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Sterne (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121973)

Ilkman 21.08.2012 10:33

Sterne
 
Moin Gemeinde,
ich möchte die Bewegung der Sterne ablichten.

Ich meine eine Langzeitbelichtung auf der die Spur der Sterne zu sehen ist.

ich habe es auch schon versucht. Rund 20 Minuten belichtet und ein schönes tiefschwarzes Bild erhalten :top:

Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
waren 20 Minuten doch zu kurz?
( klar ist je länger die Belichtung um so länger die Spur)

der Hartmut

Ebie 21.08.2012 11:05

Hi!

Welche Einstellungen hast du sonst so gewählt?? Blende? ISO?

Normalerweise sind schon bei 30 sec mehr Sterne als mit dem Auge zu sehen, incl. 'Striche'.

Ilkman 21.08.2012 11:12

Iso 100 Blende 32 (dachte mir das kommt gut so)
Ich habe vorher auf die Straßenlampe fokussiert und dann die Kamera Richtung Himmel gedreht

dey 21.08.2012 11:36

Zitat:

Zitat von Ilkman (Beitrag 1353222)
Blende 32

Blende 32 würde ich erst verwenden, wenn es nach längerer Zeit zu hell wird.
Wenn du auf unendlich fokussierst wäre theoretisch auch 2.8 scharf. Also noch einmal mit F8 und 5x 1-5 Min testen.

bydey

Ilkman 21.08.2012 11:40

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1353228)
Blende 32 würde ich erst verwenden, wenn es nach längerer Zeit zu hell wird.
Wenn du auf unendlich fokussierst wäre theoretisch auch 2.8 scharf. Also noch einmal mit F8 und 5x 1-5 Min testen.

bydey

ok aber warum 5 x
soll ich die Bilder dann zusammen rechnen lasen?

dey 21.08.2012 12:04

Nee, testen.
Bei dir reichen 20 Min nur für sattes schwarz während bei ebie 30s für Sterne reichen.

bydey

KSO 21.08.2012 17:05

Welche Brennweite hasst Du verwendet?
Je länger die Brennweite desto länger die Striche.
Es gibt so eine Faustformel für z.B. KB 500/Brennweite ist die Zeit bis zu der man noch keine Striche sieht.

Willst Du nur Himmel ablichten oder mit Vordergrund?

Für richtig lange Striche könnte ich mir vorstellen ist stacking die bessere Variante da man dann eine Überbelichtung des Hintergrundes vermeiden kann, aber da kenne ich mich nicht so aus, evtl. kennt ja jemand so ein Programm dass das macht. Würde mich auch interessieren.

Ilkman 21.08.2012 17:15

Ich hatte mein 10-20 verwendet in der Annahme dann besonders viel auf das Bild zu bekommen

nidschki 21.08.2012 18:22

Eine geeignete Software für Startrailaufnahmen, also Strichspuren, ist "Startrails". Dabei werden mehrere Einzelbilder übereinandergelegt und die Striche addieren sich.

F8 ist, wie von dey vorgeschlagen, ein ganz vernünftiger Wert. Die optimale Belichtungszeit, bei der ein eventueller Vordergrund dann auch schön belichtet ist, musst du halt durch Experimentieren herausfinden.

Allerdings solltest du direkt nach der Aufnahme der Sterne einige Darkframes machen, das heißt Bilder mit denselben Einstellungen wie vorher, aber mit Deckel auf dem Objektiv. Die Software kann dann anhand dieser Bilder die bei längeren Belichtungszeiten entstehenden Hot-Pixel herausrechnen, was der Qualität zugute kommt.

Die Vorgehensweise mit vielen Bildern funktioniert aber nur dann wirklich gut, wenn du einen Fernauslöser inklusive Timer hast, bei dem du ganz genau einstellen kannst, in welchen Abständen wieviele Bilder gemacht werden sollen usw. Falls du einen solchen nicht hast, wäre es wohl besser, ein einziges Bild mit sehr langer Belichtungszeit zu machen.

der_knipser 21.08.2012 19:40

Hallo Hartmut,

versuch es mit ISO 1600, Blende 4 und 30 Sekunden. Dann mach mit möglichst kurzer Unterbrechung so viele Bilder hintereinander, wie Du brauchst, und setze sie mit Photoshop oder Startrails zusammen. Beim Zusammensetzen werden die hellsten Stellen aus jedem Bild berücksichtigt. Zwischendrin sind Schwarzbilder schlecht möglich, weil sonst Lücken in den Spuren entstehen.

Mach vorher eine Probebelichtung, und passe die Belichtung nach Bedarf etwas an. Mehr als 1-2 Lichtwerte wird es wahrscheinlich nicht abweichen.

Mit einer längeren Belichtung bei niedriger ISO oder geschlossener Blende kann man eventuell noch die Landschaft abbilden, aber die Strichspuren werden damit so dünn, dass sie im Schwarz verschwinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.